Sechs Jahre ließ sich das Berliner Trio für das neue Album Zeit. Während „Hurra, die Welt geht unter“ zahlreiche unironische Momente enthielt (als Beispiel sei der antikapitalistische Titeltrack genannt), teilt „Rap über Hass“ wieder volle Kante aus. Im Intro sampeln die Rapper einen AfD-Abgeordneten, der das Parlament aufklärt, wie „gewaltverherrlichend“, „deutsch- und christenfeindlich“ K.I.Z. seien. Und in der Tat lassen sich die Motive der neuen Songs mit „Tod“ und „Tabu“ subsumieren. So dichten sie den Roboterrefrain der Beastie-Boys-Hymne „Intergalactic“ zu „Unterfickt und geistig behindert“ um. Mit dem letzten Track „Kinderkram“ zeigen sie sich allerdings selbst erstaunt, dass ihre Punchlines seit 20 Jahren kommerziell erfolgreich sind. Zugleich demonstrieren sie aber, dass sprachliche Brachialität nicht zu realer Gewalt führen muss. Vielleicht sollten überfordertete Eltern ihren Kindern dies mit dem Prinzip der Katharsis erklären, die seit dem Drama der Antike eine wesentliche Rolle in der europäischen Bühnengeschichte spielt.
07.07.2022 - 12:26 Uhr
Musik/Konzert
K.I.Z.
Daten & Fakten
-
Termin
Friday 05.08.2022
-
Veranstaltungsort
Parkbühne Wuhlheide
-
Adresse
An der Wuhlheide, 12459 Berlin