Wer Einblick in die lebendige junge Musikszene Brasiliens bekommen will, der ist beim Psicotrópicos Festival genau richtig. Das Festival, dessen erste Berliner Ausgabe 2020 leider der Pandemie zum Opfer fiel, geht nun unverdrossen neu an den Start und präsentiert einige der aufregendsten jungen Talente des Tropenlandes, das für seine raffinierte Musikvielfalt seit jeher berühmt ist.
Zum Beispiel die Sängerin Juliana Perdigão aus Minas Gerais. Sie gehörte zum berühmten Teatro Oficina Uzyna Uzona in São Paulo, dessen Leiter Zé Celso zu den Mitgründern der Tropicália zählt, der kulturell-politischen Avantgarde-Bewegung Brasiliens unter der Militärdiktatur. Aus der Vermischung traditioneller und neuer Einflüsse sind seitdem großartige Werke entstanden. Auch mit Tom Zé, einem der Väter der Tropicália, hat Perdigão zusammengearbeitet und führt diesen "kulturellen Kanibalismus" nun in ihrer Musik ins 21. Jahrhundert fort.
Mit Luedji Luna kommt ebenfalls eine starke junge Stimme der afrobrasilianischen Kultur zum Festival. Antirassismus und Feminismus sind ihre Themen, die Musik sehr tanzbar. Das Debütsoloalbum von Letícia Novaes, die sich Letrux nennt, wählte der brasilianische "Rolling Stone" 2017 unter die zehn besten Alben des Jahres, ihr Nachfolgealbum "Letrux aos Prantos" wurde 2020 für den Latin Grammy nominert. Aber auch die anderen neun brasilianischen Künstler:innen aus Brasilien und Europa, die Psicotrópicos präsentiert, lohnen das Hinhören. Das Festival im Festsaal Kreuzberg bringt die junge Kunstszene Brasiliens mit lokalen brasilianischen Expats zusammen und macht den interdisziplinären Austausch zum Ereignis. -icke
07.07.2022 - 12:26 Uhr
Musik/Konzert
Psicotrópicos 2022
Das Psicotrópicos Festival präsentiert ein Programm, bei dem brasilianische Musik der Ausgangspunkt und Vielfalt der Ankunftsort in Berlin ist. Am 7. August 2022 werden die Berliner auf zwei Bühnen einen Mix aus brasilianischen Künstler:innen und brasilianischen Expat-Musiker:innen aus der europäischen Szene erleben..
Daten & Fakten
-
Termin
Sunday 07.08.2022
-
Veranstaltungsort
Festsaal Kreuzberg
-
Adresse
Am Flutgraben 2, 12435 Berlin -
Telefon
030 403 65 56 30