Musik/Konzert

UB40

Mitte der 1970er-Jahre litt Großbritannien unter enormer Jugendarbeitslosigkeit. Birmingham bildete keine Ausnahme. Als die Brüder Robin und Alistair Ian Campbell ihre Band 1978 ins Leben riefen, benannten sie diese nach einem Formular zur Anmeldung von Arbeitslosigkeit (Unemployment Benefit, Form 40 – kurz UB40). So thematisierten sie prekäre Verhältnisse auch in ihren frühen Songs, die damals schon den bandtypischen Sound enthielten: Eine Mischung aus Pop und Reggae. Das kam gut an, bereits die erste Platte „Signing Off“ (1981) verkaufte sich gut. UB40 gründeten danach ihr eigenes Label Dep International, auf dem spätere Chartbreaker wie die Neil-Diamond-Coverversion „Red Red Wine“ erschien. Die vergangenen Jahre waren vom Ausstieg des Frontmanns Alistair Campbell (wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten innerhalb der Band), der Insolvenz der Plattenfirma und der Gründungsmitglieder Brian Travers und Terence Wilson geprägt. Somit stand das 45. Bandjubiläum 2023 unter keinem guten Stern. Umso mehr überrascht das Album „UB45“, das mit Gastsänger Matt Doyle neue Songs und Klassiker im neuen Gewand enthält – und viel stärker zu Reggae und Dub tendiert zur Zeit der kommerziellen Hochphase.

Radski

Daten & Fakten

Programm

Zeit

Veranstaltungsort

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin