Das elfköpfige Londoner Kollektiv bewegt sich seit 1994 zwischen Trip-Hop, Indie- und Postrock. In den letzten Jahrzehnten blieb das Ensemble trotz Besetzungswechseln hoch produktiv, komponierte Film- und Computerspielmusik, nahm Unplugged- und reguläre Studioalben auf. Einen ersten Überblick über das Schaffen bietet die Doppel-CD „25“ (2019) mit 26 (!) Tracks. Mit „Call To Arms & Angels“ (2023) die erste reguläre Albumveröffentlichung innerhalb von sechs Jahren. Die 17 facettenreichen Tracks repräsentieren, was Archive in den vergangenen drei Jahrzehnten musikalisch ausmachten, wenngleich Hip-Hop-Bezüge fehlen. Anlässlich des 30. Jubiläums führen die Briten aber an zwei Abenden vier für sie richtungsweisende Alben auf. Los geht es am Freitag mit „You All Look the Same to Me“ (2002) und „Noise“ (2004). Am Samstag stehen beide „Controlling Crowds“-Platten (2009) auf dem Programm, bei denen die Trip-Hop-Wurzeln im Gesamtwerk am stärksten in den Hintergrund treten.
