Post-Punk trifft auf Elektronik, Soul und Noise: TV on the Radio standen am Beginn des Brooklyn-Hypes für einen aufregenden, neuartigen, oft politisch aufgeladenen Sound. Gegründet von Tunde Adebimpe und David Sitek, wurde die Band mit dem Debüt "Desperate Youth, Blood Thirsty Babes" (2004) schnell zur tragenden Säule der US-Indie-Szene. Alben wie "Return to Cookie Mountain" und "Dear Science" kombinierten Experimentierfreude mit eingängigen Strukturen. Seit dem Tod des Bassisten Gerard Smith 2011 veröffentlichte die Band seltener. 2024 feierten sie das Jubiläum ihres Erstlings, während Adebimpe im April 2025 mit "Thee Black Boltz" sein eigenes Debütalbum vorlegte, das zu den interessantesten Veröffentlichungen der Saison gehört.
