Ausstellung/Andere Orte
Stadtleben
Campus
Politik
Queer
Architektur
Geschichte
Essen & Trinken
tipfoodfestival.de
Bars
Restaurants
Feinkostläden
Frühstück
Lifestyle
Shopping
Sport
Wellness
Liebe & Lust
Bildung
Familie
Ausflüge
English for kids
Kultur
Museum
Ausstellungen
Bücher
Theater
Deutsches Theater
Kino & Stream
Filme
Streaming
Berlinale
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Tonträger
Berlin Besucher
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
tip english
tip-Events
Berlin ART
Backstage
Berlin mit Berlinern
Kiezgourmet
Weinmahleins
Clärchens tip
Living Kitchen
Zero Waste Kochkurs
Kreativ
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autoren
Kontakt
Dark Mode
Tickets
Webshop
Abo
Kino-Newsletter
Gewinnspiele
Jobs
Kleinanzeigen
Editionen
Ausstellung/Andere Orte
Revolution und Mauerfall
Fotografie, hist. Dokumente, TV-Mitschnitte u. a. |
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie - Haus 22
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Revolution und Mauerfall
Fotografie, hist. Dokumente, TV-Mitschnitte u. a. |
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie - Haus 22
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Vorsicht zerbrechlich!
Palo Macho, Milos Balgavý, Jozef Jankovic u. a. | Glaskunst |
Botschaft der Slowakischen Republik
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Vorsicht zerbrechlich!
Palo Macho, Milos Balgavý, Jozef Jankovic u. a. | Glaskunst |
Botschaft der Slowakischen Republik
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Der leere Raum
Susanne Schirdewahn | Installation | Susanne Schirdewahn malt, collagiert, fotografiert und gestaltet Objekte und Figuren besonderer Art. Dabei verwendet […]
Zionskirche
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin
Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 wurde die Stadt geteilt […]
S-Bahnhof Nordbahnhof
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Fußball Route Berlin
40 authentische Orten im Stadtraum: www.fussballrouteberlin.de | Die Fußball Route Berlin führt zu 40 authentischen Orten im Stadtraum, macht die einzigartige Fußballgeschichte […]
Brandenburger Tor
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Lager Kaulsdorfer Straße 90
In der NS-Zeit bestanden im heutigen Bezirk Marzahn-Hellersdorf mindestens 30 Zwangsarbeiterlager. Das größte befand […]
Lager Kaulsdorfer Straße 90
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Achtung Grenze – Das Sperrgebiet der DDR in Potsdam 1961-1989
Der Bereich zwischen der in Potsdam 1961–1989 Glienicker Brücke und dem Cecilienhof im Neuen Garten zählt […]
Erinnerungsorte Potsdamer Grenze e. V. - Ausstellungs- und Informationspfad
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Aude Pariset
Ausstellungseröffnung: 18.06.20, 19:00 Laufzeit der Ausstellung: 19.06. – 23.08.20 Öffnungszeiten: 24/7 LVX. Pavillon der […]
LVX. Pavillon der Volksbühne Berlin
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Safe the space – Szenografie einer Infektion
Johannes Buss & Stephan Mörsch | Installation | Das Projekt beschäftigt sich mit dem Phänomen Prepping unter künstlerischen und gestalterischen Gesichtspunkten: Jetzt, wo „da draußen“ überall […]
Ateliergemeinschaft Milchhof e. V.
| 05.07. | 0:00
Ausstellung/Andere Orte
Europas Grenz-Werte: Vom Mauerfall bis Corona
Sonderausstellung | Am 13. Juni 1990 begann an der Bernauer Straße der systematische Abbau der Berliner […]
Gedenkstätte Berliner Mauer - Besucherzentrum
| 05.07. | 8:00
Ausstellung/Andere Orte
FÄLLT AUS! Zur Geschichte von Schloss & Gut Liebenberg
Schloss & Gut Liebenberg
| 05.07. | 8:00
Ausstellung/Andere Orte
FÄLLT AUS! Zur Geschichte von Schloss & Gut Liebenberg
Schloss & Gut Liebenberg
| 05.07. | 8:00
Ausstellung/Andere Orte
Mord und Massenmord im KZ Sachsenhausen 1936-1945
Open-Air-Dokumentation | 15.3.-14.10. tgl. 8.30-18 Uhr / 15.10.-14.3. tgl. 8.30-16.30 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
| 05.07. | 8:30
Ausstellung/Andere Orte
Objects from the Concentration Camps
Richard Wiesel | Fotografien | tgl. 8.30-18 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
| 05.07. | 8:30
Ausstellung/Andere Orte
Aquarium – Fische Brandenburgs
Das Aquarium des Naturkundemuseums Potsdam gewährt einen Einblick in die Lebenswelt heimischer Gewässer. In den naturnah […]
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Frauen im Widerstand. Geschichte – Biografien – Deutungen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Im Gefolge der SS: Aufseherinnen des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
Mai-Sep: tgl. 9-18 Uhr, Okt-Apr: Di-So 9-17 Uhr
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Tiere im Garten – Artenvielfalt vor der Haustür
300 Präparate präsentieren über 150 Tierarten | Die Ausstellung stellt heimische Tierarten vor und vermittelt Kenntnisse über den Naturkreislauf im Garten. Insgesamt werden […]
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Tiere im Garten – Artenvielfalt vor der Haustür
300 Präparate präsentieren über 150 Tierarten | Die Ausstellung stellt heimische Tierarten vor und vermittelt Kenntnisse über den Naturkreislauf im Garten. Insgesamt werden […]
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Tierwelt Brandenburgs – Artenvielfalt einst und heute
An zahlreichen, lebensecht gestalteten Präparaten wird die Artenvielfalt mit ihren Veränderungen im Land Brandenburg vorgestellt.
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Tierwelt Brandenburgs – Artenvielfalt einst und heute
An zahlreichen, lebensecht gestalteten Präparaten wird die Artenvielfalt mit ihren Veränderungen im Land Brandenburg vorgestellt.
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Faces of Europe. Töchter erinnern ihre Mütter, Gefangene des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
Porträts und biografische Informationen |
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
In der Spur des Menschen – Biologische Invasionen
Wie kommt der Waschbär nach Brandenburg und wie gelangt der Riesenknöterich in unsere Gärten? Wissen Sie […]
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
In der Spur des Menschen – Biologische Invasionen
Wie kommt der Waschbär nach Brandenburg und wie gelangt der Riesenknöterich in unsere Gärten? Wissen Sie […]
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Tierisches Leben im UNESCO-Welterbe
Die Sonderausstellung "Tierisches Leben im UNESCO-Welterbe" des Naturkundemuseums Potsdam präsentiert einen Ausschnitt aus der Vielfalt der […]
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Tierisches Leben im UNESCO-Welterbe
Die Sonderausstellung "Tierisches Leben im UNESCO-Welterbe" des Naturkundemuseums Potsdam präsentiert einen Ausschnitt aus der Vielfalt der […]
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Ausstellung/Andere Orte
Aquarium – Fische Brandenburgs
Das Aquarium des Naturkundemuseums Potsdam gewährt einen Einblick in die Lebenswelt heimischer Gewässer. In den naturnah […]
Naturkundemuseum Potsdam
| 05.07. | 9:00
Mehr laden