tip Durch wie viele unterschiedliche Studentenfutterpackungen wirst du dich für deinen Test durchfuttern?
Steven Lobstein Bisher sind es vier Packungen Studentenfutter klassisch, aber es werden noch mehr. Vielleicht teste ich auch noch andere Varianten, etwa die exotische Mischtüte oder „Nuss und Beere“.
tip Welche Zutaten sollte Studentenfutter enthalten?
Steven Bei der klassischen Variante: Rosinen, Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse und Cashewkerne. Es gibt aber inzwischen auch Angebote mit getrockneten exotischen Zutaten, welche mir nicht so sehr schmecken. Die gemischten Nuss- und Beerentüten dagegen schmecken recht lecker, da es fruchtiger ist und nicht so trocken.
tip Wieso testest du gerade Studentenfutter?
Steven Meine Familie und ich essen manchmal Studentenfutter. Dabei stellte ich fest, dass überall etwas anderes drin ist.
tip In welchem Bezirk wohnst du?
Steven In Pankow
tip Was kann man in deinem Alter in deinem Bezirk alles unternehmen?
Steven Man kann ins Kino Blauer Stern, in den Jugendclub Octopus, ins Gläserne Labor nach Buch und im Sommer ins Freibad Pankow gehen. Außerdem gibt es in Pankow Inliner- und Skaterstrecken.
tip Was gefällt dir nicht in deinem Bezirk?
Steven Leider ist hier viiiiiel zu wenig los.
tip Wo gehst du – außerhalb deines Bezirkes – in Berlin gerne hin?
Steven Es kommt darauf an, wo welche Veranstaltungen stattfinden.
tip Was möchtest du einmal werden?
Steven Eigentlich bin ich noch unentschlossen, aber vielleicht gehe ich in Richtung Forschung, testen und Entwicklung.
Protokolliert von Eva Apraku
Foto: Betty Myller
Jugendliche von 13 bis 19 Jahren können sich noch bis zum 31.12. für die Teilnahme bei „Jugend testet“ bewerben. Dabei sollten sie selber ein Testobjekt (Produkt oder Dienstleistung) nebst einer Testmethode vorschlagen und schließlich die Ergebnisse spannend präsentieren. Insgesamt sind Preise im Wert von 9000 Ђ zu gewinnen. Bewerbung unter: www.jugend-testet.de
weitere Kulturtipps von Kindern:
Tipps von Louis Malinowski, 16 Jahre
Kulturtipps von Süeda aus Neukölln
Hakram El-Hassan empfiehlt den Weddinger Kulturpass
Jonay Brandel empfiehlt Hannes-Hegen-Comics und Hobbitbücher
Kulturtipps von Isabell Kaatz, Pankowerin und Tänzerin
Kulturtipps von Madeleine Onwuzulike, 11, Jurymitglied
Kultur-Tipps von Dennis Chmelensky, 13, Musiker