Am 12. Mai ist Muttertag. Blumen sind immer ein schönes Geschenk, aber noch mehr freuen sich die meisten wohl über gemeinsame Zeit und einen tollen Tag. Ideen zum Muttertag gibt es viele – doch was sind die wirklich schönen Dinge, die man zu diesem Anlass in Berlin unternehmen kann? Wir geben euch 12 Tipps von Wellness bis Ausflug. Eine schöne Zeit mit eurer Mama!
Einen tollen Wellness Tag im Vabali haben
Im Vabali könnt ihr am Muttertag einen schönen Wellness Tag verbringen, die Saunalandschaft ist nämlich ein wahrer Ort der Ruhe und Entspannung. In jeder Ecke stehen Räucherstäbchen, Frangipani-Blüten und Buddha-Statuen. Zwischen Bambushecken und asiatischen Holzbauten könnt ihr in zwei verschiedenen Pools, Warmwasserbecken und zehn unterschiedlichen Saunen entspannen. Falls ihr euch gemeinsam noch ein bisschen extra Erholung gönnen möchtet, dann bucht euch noch eine hawaiianische Tempel-Massage oder eine ayurvedische Massage dazu. Den gefühlsmäßigen Kurzurlaub könnt ihr dann noch mit einem leckeren asiatischen Menü toppen, das ihr ganz entspannt in dem gemütlich eingerichteten Restaurant genießen könnt. Mehr Wellness-Orte zum Abschalten haben findet ihr hier.
- Vabali Spa Berlin Seydlitzstraße. 6, Moabit, Mo-So 9-24 Uhr, Tageskarte von Mo-Fr 43,50 Euro, am Wochenende und an Feiertagen 47,50 Euro, mehr Infos hier
Zum Muttertag gemeinsam im Park picknicken
Weiches Gras, ein laues Lüftchen und ganz viel Sonnenschein. Wie wärs mit einem entspannten Picknick zum Muttertag? In Berlin gibt es viele tolle Liegewiesen, auf denen es sich wunderbar picknicken lässt. Packt euch gemeinsam einen Picknick-Korb, vergesst eure Decke nicht und sucht euch ein schönes Plätzchen im Schatten aus. Ein entspanntes Picknick im Grünen ist eine schöne Gelegenheit, um ein einen guten Tag mit Mama! Hier findet ihr die schönsten Parks und Gärten in Berlin.
Schöne Stunden auf der Pfaueninsel verbringen
Nur wenige Minuten dauert die Überfahrt über die Havel, und schon findet man sich in einem kleinen Paradies wieder und kann den Stress der Großstadt hinter sich lassen. Ein Ausflug auf die Pfaueninsel ist eine unbedingte Empfehlung zum Muttertag. Auch wenn das Schloss auf der Pfaueninsel bis 2025 für Sanierungsarbeiten geschlossen wurde, ist es zauberhaft, von außen einen Blick darauf zu erhaschen. Neben der großen Liegewiese auf der Pfaueninsel befindet sich dort zudem ein schönes Café, das leckeren Kuchen, guten Kaffee und Erfrischungen wie Limonade anbietet.
- Pfaueninsel Pfaueninselchaussee 100, Zehlendorf, Mo-So 10-18 Uhr (Fähre fährt alle 15 Minuten), Preis 6 €, erm. 5 €, mehr Infos (auch zur Fähre) hier
___STEADY_PAYWALL___
In einem Workshop den eigenen Gin herstellen
Zum Muttertag mal etwas ganz Neues verschenken? Warum nicht! In der Deutschen Spirituosen Manufaktur können die Gin Liebhaber:innen unter euch während eines vierstündigen Workshops die Grundlagen der Destillation erlernen und den eigenen Geist oder Gin herstellen. Der darf danach natürlich mit nach Hause genommen werden. Während des Workshops lernt ihr alles, was zur Gin-Herstellung dazu gehört. Neben Verkostungen wird auch eine kleine Brotzeit gereicht. Fernab von alkoholischer Massenware können in Berlin hochwertige Spirituosen gekauft werden, so auch in der Deutschen Spirituosen Manufaktur. Weitere spannende Kreativ-Workshops haben wir hier für euch.
- Deutsche Spirituosen Manufaktur Brunnenstraße 163, Marzahn, Mo-Sa 11-19.30 Uhr, mehr Infos hier
Zum Muttertag nostalgisch auf Berlins Flohmärkten shoppen
Was den Stil anbelangt, kommt ja alles irgendwann zurück. Die jüngeren Generationen sehen kleidungsmäßig oft exakt so aus wie Menschen früher, ob sie nun konsequent auf 1970er-Jahre setzen oder die Rückkehr der 1990er-Mode feiern. Beim Flohmarkt-Shopping könnt ihr dann von der Lebenserfahrung eurer Mutter profitieren und euch aus erster Hand beraten lassen. Andersherum genauso, den ein oder anderen Tipp können auch Mamas mal vertragen. Auf Berlins Flohmärkten findet sich so einiges: Blazer mit Schulterpolstern, lange Trenchcoats oder Schlaghosen.
Durch den Kollwitzkiez schlendern und anschließend Kuchen essen
Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den schönen Kollwitzkiez in Prenzlauer Berg ist es doch besonders schön, sich ein großes Stück Kuchen mit ganz viel Sahne zu genehmen. Im großen Außenbereich im Café Anna Blume geht das besonders gut! Macht es euch gemeinsam auf einen der Bänke bequem, bestellt euch einen Kaffee und genießt den Sonntag mit eurer Mama. Umgeben von grünen Bäumen könnt ihr hier das rege Treiben im Kollwitzkiez beobachten. Weitere schöne Cafés im Kollwitzkiez findet ihr hier.
- Café Anna Blume Kollwitzstraße 83, Prenzlauer Berg, Mo-So 8–21 Uhr, mehr Infos hier
Mit dem Tretboot über den Tegeler See schippern
Hier wird es garantiert nicht langweilig: Der Tegeler See ist nicht nur der zweitgrößte See Berlins, sondern sorgt mit seinen sieben Inseln für eine abwechslungsreiche Wasserlandschaft. Mit dem Tretboot könnt ihr hier gemeinsam übers Wasser schippern, nebenbei Enten beobachten und immer wieder neue Ufer erkunden. Mit dem Tretboot kann man sich auf dem Wasser aber auch einfach mal treiben lassen, die Sonne genießen und in Ruhe quatschen. Tretboot fahren gehört für uns definitiv zu den schönsten Ideen am Muttertag in Berlin. Und hier stellen wir euch Tretbootverleihe in Berlin vor.
- Tretbootverleih & Bootsverleih Mühl Greenwichpromenade an der Tegeler Hafenbrücke, Tegel, bei gutem Wetter Mo–So 14–18.30 Uhr, mehr Infos auf Facebook
Am Muttertag Drinks mit Panoramablick im Klunkerkranich genießen
Der Klunkerkranich befindet sich mitten im Großstadttrubel auf den Neukölln-Arcaden. Auf großzügigen und grünen Außenbereichen könnt ihr hier Drinks und Cocktails genießen, quatschen und den Blick über die Dächer der Stadt schweifen lassen. Zwei Bars und einen Biergarten gibt es dort oben. Im bunten Innenbereich könnt ihr eine Runde tanzen und der Live-Musik lauschen. Am Abend wird das Ganze mit einem wunderschönen Sonnenuntergang gekrönt – definitiv einen Besuch am Muttertag wert. Falls ihr keinen Platz mehr ergattern konntet, dann haben wir hier noch weitere Rooftop-Bars für euch.
- Klunkerkranich Karl-Marx-Straße 66, Neukölln, Mo-Mi ab 17 Uhr, Do-So ab 16 Uhr, Eintritt 2-8 €, mehr Infos hier
Sich zusammen ekeln und lachen im Disgusting Food Museum
Lust auf einen Muttertags-Ausflug der anderen Art? Das Disgusting Food Museums lotet die Grenzen des guten Geschmacks aus und dabei zeigt: Ekel ist Ansichtssache. Ausgestellt werden ungewöhnliche Gerichte und Zutaten aus aller Welt, aus der Geschichte und natürlich auch aus Deutschland. Die Exponate lassen die Augen groß werden und hin und wieder auch ekel Gefühle aufkommen. Falls ihr einen lustigen Nachmittag mit eurer Mama verbringen wollt, dann ist das Disgusting Food Museum einen Besuch wert. Neben kleinen Schockeffekten, die hier durchaus gegeben sind, bekommt ihr hier auch erklärt, wie menschlicher Ekel überhaupt funktioniert. Wir haben dem Museum einen Besuch abgestattet. Ihr wollt lieber Kunst sehen? Wir zeigen euch die aktuellen Ausstellungen in Berlin.
- Disgusting Food Museum Berlin Schützenstraße 70, Mitte, Fr-Di 12-18 Uhr, Tickets 16 €, Tickets 8 € (6-18 Jahre), freier Eintritt für Kleinkinder, weitere Infos hier
Zum Muttertag einen tollen Film im Freiluftkino schauen
An einem lauen Abend ist es doch besonders schön einen Film im Freiluftkino zu schauen. Zum Glück flimmern in zahlreichen Open-Air-Kinos in Berlin aktuelle Blockbuster, Arthouse-Filme oder Filmklassiker. Schnappt euch am Muttertag eure Mama und schaut euch gemeinsam den nächsten Lieblingsfilm unter freien Himmel an. In manchen Kinos dürfen eigene Snacks und Getränke mitgebracht werden. Falls nicht, dann könnt ihr euch vor Ort eine große Tüte Popcorn holen. Entweder macht ihr es euch auf einer der Bänke mit einem Kissen gemütlich, oder ihr packt euch eure eigene Decke ein und picknickt während des Films auf der Wiese. Ganz egal ob Friedrichshain, Kreuzberg oder Neukölln – Berlins Freiluftkinos im Überblick haben wir hier für euch.
Zusammen aufs Fahrrad schwingen und eine Radtour machen
Wie wäre es am Muttertag mit einem gemeinsamen Ausflug ins Grüne? Zeit zu schenken ist schön und gemeinsame Bewegung macht glücklich. Durch Brandenburg führen viele schöne Radwege, die das Umland von seiner schönsten Seite präsentieren. Vorbei an Tieren, malerischen, kleinen Seen und regionalen, einladenden Gaststuben. Falls ihr lieber in Berlin radeln wollt – auch in der Hauptstadt gibt es tolle Strecken zwischen Stadt und Natur. Ganz egal ob Richtung Tegeler See, entlang des Mauerwegs oder einmal quer durch Spandau – eine Radtour macht allemal Spaß und ihr verbringt einen tollen Tag mit eurer Mama.
Zum Muttertag ausgiebig in der Alten Turnhalle brunchen
Das schreit doch nach einem perfekten Muttertags-Sonntag: Morgens ausschlafen und sich dann gemeinsam den Bauch an einem umfangreichen Brunch-Buffet vollschlagen. Eine der vermutlich leckersten Adressen für Frühstück und Mittagessen ist in Friedrichshain in der Nähe des Ostkreuzes zu finden. In der Alten Turnhalle wurde – wie der Name schon verrät – früher Sport betrieben. Heute wird hier beim Wochenend-Brunch ausgezeichnet gegessen und getrunken. Von einer feinen Auswahl an Käse, über hausgemachte Aufstriche bis hin zu einer Waffelstation ist hier sicherlich für jeden etwas dabei. Bei gemütlicher Atmosphäre versackt man hier gerne mal für ein paar Stunden. Wo ihr in Berlin sonst noch gut frühstücken könnt, lest ihr hier.
- Alte Turnhalle Holteistraße 6-9, Friedrichshain, Brunch So 10-15 Uhr, mehr Infos hier
Gemeinsame Aktivitäten klappen nicht? Blumen und Schokolade gehen immer!
Ihr schafft es nicht am Muttertag eine größere Unternehmung zu planen oder es gibt andere Gründe weshalb es nicht klappt? Keine Sorge, über einen schönen Strauß Blumen und leckere Pralinen freut sich jede Mama. Eine persönliche selbstgeschriebene Karte ist auch ein schöner Zusatz zu einem anderen Geschenk oder einfach so. Die schönsten Blumenläden in Berlin, in denen ihr tolle Sträuße bekommt, haben wir hier für euch. Und wenn es etwas Süßes sein soll: Berliner Geschäfte für Schokolade und Pralinen findet ihr hier.
Was in der Stadt sonst noch so passiert und welche Events man nicht verpassen sollte, könnt ihr in unserer Stadtleben-Rubrik nachlesen. Immer gut über das Leben in Berlin informiert: Abonniert jetzt unseren wöchentlichen tipBerlin-Newsletter. Noch nichts vor? Was heute los ist, lest ihr bei den Tageshighlights mit den besten Veranstaltungen in Berlin. Was läuft wann? Hier ist das aktuelle Kinoprogramm für Berlin. Ihr wollt wissen, was in der Gastro-Welt Berlins geschieht? Hier entlang. Unsere Empfehlungen für eure Ohren: Konzerte in Berlin. Hier findet ihr unsere Ausstellungstips. Am Feiertag raus aus der Stadt? Ab nach Brandenburg!