Ihr wollt Kindern eine Freude bereiten? Dann schaut doch in einen der vielen Berliner Spielzeugläden. Zugegeben, das ist leichter gesagt als getan. In der Hauptstadt gibt es unzählige Geschäfte mit unzähligen Schwerpunkten. Damit ihr euch Zeit und Meter sparen könnt, haben wir 12 besonders interessante Berliner Spielzeugläden für euch rausgesucht, die zeigen, dass Analoges nicht nur was für Amische ist. Gern geschehen!

Nachhaltige Spielzeuge mehrheitlich aus Holz

Das klassische sowie moderne Spielzeug aus dem reichhaltigen, 4000 Artikel umfassenden Sortiment besteht zum Großteil aus Holz. Dabei steht die umweltbewusste und farbechte Herstellung ganz oben auf der Prioritätenliste. Neben Holz- und Blechspielzeug gibt es Brettspiele, Berlin-Literatur, Hörbücher und Musikinstrumente. Ein Spielzeugladen, in dem jedes Kind das passende Stück findet und die nostalgischen Eltern auch noch zufrieden damit sind.
- Viel Spiel Große Hamburger Straße 28, Mitte, Tel. 030/96 06 52 66, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, vielspiel.de
Liebliches Holzspielzeug von Die wilden Schwäne


Die Kleinen finden hier Holzspielzeug, Bücher, Hörspiele, Musik, ein großes Sortiment an Erlebnisspielzeug, Puppen, deren Möbel sowie Kinderfahrzeuge und Jonglierbedarf. Und wer ratlos vor den vielen bunten Regalen steht, kann sich getrost auf die Tipps der freundlichen Verkäuferinnen verlassen.
- Die wilden Schwäne Schönhauser Allee 63, Prenzlauer Berg, Tel. 030/47 08 08 12, Mo-Fr 10.30-19 Uhr, Sa 10.30-18 Uhr; Breite Straße 39, Pankow, Mo-Fr 10.30-19.30 Uhr, Sa 10.30-18 Uhr, Tel. 030/48 09 88 99
- Die wilden Schwäne Breite Straße 39, Pankow, Mo-Fr 10.30-19 Uhr, Sa 10.30-18 Uhr, Tel. 030/48 09 88 99, weitere Infos hier
Im Spielwarenladen Kindertraum Berlin findet ihr Modellbauten
Der seit den 1940er-Jahren existierende Spielzeugladen Kindertraum in Tegel hält ein gut sortiertes Sortiment an Spielwaren für Klein und Groß für euch bereit. Der Laden ist nicht nur ein Fachgeschäft für Spielwaren, sondern auch für Modellbau, und bietet einige Markenwaren an.
- Kindertraum Grußdorfstraße 15, Tegel, Tel. 030/433 80 21, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Musikinstrumente und Babyspielzeuge bekommt ihr bei Zambomba


Echte Musikinstrumente, Holzspielzeug, Babyspielzeug, Puppen und Kuscheltiere sowie allerlei bunte Puzzles, kreative Spielsachen und jede Menge mehr kann man im Pankower Laden finden. Mit viel Liebe zu Kindern und dementsprechend guten Kindersachen wurde das Sortiment zusammengestellt.
- Zambomba Florastraße 40, Pankow, Tel. 030/49 91 20 09, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, zambomba.de
Vielfältige und Empowernde Spielzeuge sowie Bücher


Sind alle Kinder weiß, schlank, gesund und haben heterosexuelle Eltern? Angesichts des Angebots vieler Spielzeuggeschäfte, on- wie offline, könnte man dies glauben: Barbies und Superhelden erscheinen normiert von Kopf bis Fuß. Der Berliner Online-Shop „Diversity Spielzeug“ bietet Hautfarbenstifte, bei denen zwölf verschiedene Tönungen von hellrosa bis dunkelbraun zur Auswahl stehen, und Kinderbücher, in denen auch Familien mit zwei Mamas oder zwei Papas auftauchen.
- Diversity Spielzeug Emser Straße 27, Neukölln, Mo-Fr 10-15 Uhr, Sa 11-15 Uhr, diversity-spielzeug.de
Ein Augenschmaus im De Kinderwinkel in Wilmersdorf
In dem schönen Laden am Ludwigkirchplatz wandert das Auge von einem kleinen Wunder im Regal zum nächsten. Seien es die liebevollen Filztier-Mobilés, die Riesenkissen, in die sich jedes Kind sogleich fallen lassen möchte, oder bunt bestickte Tagesdecken und knuffiges Spielzeug.
- De Kinderwinkel Ludwigkirchplatz 11, Wilmersdorf, Tel. 030/88 91 09 88, Mo-Fr 11-17 Uhr, de-kinderwinkel.de
Plüschtiere, so weit das Auge reicht, im Steiff-Shop


1880 nähte Margarete Steiff einen weich ausgestopften Filzelefanten, das erste Plüschtier der Welt. Inzwischen werden mehr als 1,5 Millionen Plüschtiere pro Jahr hergestellt, von Elefanten- und Giraffenbabys über Raubkatzen bis zur süßen Biene – eben alles, was das Kinder- (oder Erwachsenen-)Herz begehrt. In diesem Geschäft gibt es davon mindestens 800. Außerdem gibt es Kinderkleidung bis Größe 116.
- Steiff Kurfürstendamm 40/41, Charlottenburg, Tel. 030/88 62 50 06, Mo-Mi 10-19 Urh, Do 10-18 Uhr, Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, www.steiff.de
Onkel Philipps Spielzeugwerkstatt, der Allrounder


Onkel Philipp verleiht (für 1/50 des Kaufpreises pro Tag), repariert und verkauft Spielzeug, Kinderbücher, Puzzles und Brettspiele. Die Idee des Ladens ist es, Spielzeug zu recyceln statt wegzuwerfen. Wer also kaputtes Spielzeug hat, kann einfach anrufen und bekommt unter Umständen schon mal eine Ferndiagnose. Einer der drei Räume des Ladens beherbergt das „Grab der DDR-Spielzeuge“, ein kleines Museum mit angeschlossenem Shop.
- Onkel Philipps Spielzeugwerkstatt Choriner Straße 35, Prenzlauer Berg, Tel. 030/449 04 91, Di,Mi, Fr 9.30-18.30 Uhr, Do 11-20 Uhr, Fr 9.30-18.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr, onkel-philipp.de
Spielzeuge im Berlin Style in der kleinen Gesellschaft


Den Fernsehturm als Rassel, als Knistertuch oder auch als Kreisel: Die kleine Gesellschaft bietet immer das perfekte Spielzeug für Jungberliner:innen. Die Auswahl an Spielwaren für alle Altersgruppen ist groß. Hier wird jede:r fündig und immer freundlich und gut beraten.
- Die kleine Gesellschaft Rykestraße 41, Prenzlauer Berg, Tel. 030/56 73 48 50, Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 10.30-17.30 Uhr, kleinegesellschaft.com
- Die kleine Gesellschaft Friedrichstraße 129, Mitte, Tel. 030/56 73 48 50, Mo-Fr 13-18 Uhr, Sa 11-17, kleinegesellschaft.com
- Die kleine Gesellschaft im Flughafen BER, Terminal 1, Willy-Brandt-Platz 1, Schönefeld, Tel. 030/56 73 48 50, Mo-Mi 7-19.30 Uhr, Do & Fr 7-20.30 Uhr, Sa 7-19.30 Uhr, So 7-20.30 Uhr, kleinegesellschaft.com
Der Spielzeugladen in Friedrichshain


Neben Holzspielzeug, Handpuppen, Bastelsachen und Gesellschaftsspielen hat der Spielzeugladen Jibboo auch kleine Heliumballons in wunderbaren Farben und Formen im Angebot. Das Angebot ist ausgewählt von den drei Müttern, die das Geschäft betreiben, und ist für Kinder bis zum Alter von zehn Jahren.
- Jibboo Bänschstraße 53, Friedrichshain, Tel. 030/45 30 52 45, Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, jibboo.de
Hochwertige Spielzeuge bis Jugendalter


Schlagzeilen machte der Laden, als Angelina Jolie hier fünf Dinos für ihren Sohn kaufte. Können Promis irren? Niemals. Ratzekatz hat eine solide Auswahl an Lego, Holz- und Babyspielzeug sowie ein großes Angebot an Gesellschaftsspielen. Aber auch für Kinder im Grundschul- und Jugendalter hat der Spielzeugladen in Berlin etwas passendes.
- Ratzekatz Raumerstraße 7, Prenzlauer Berg, Tel. 030/681 95 64, Mo-Sa 11-18 Uhr, ratzekatz.de
Drachen- und Kitingparadies in Schöneberg


Ein Paradies für Drachen- und Kiting-Fans! Neben dem vielfältigen Angebot an Flugmonstern in allen erdenklichen Farben, Formen und Variationen stellt Flying Colors auch Einzelstücke für extravagante Kunden her. Wer dem Drachensteigen nichts abgewinnen kann, wird im Laden unter Wurf- und Federbällen, Frisbees, Kendamas, Jo-Jos, Bumerangs und anderen Geschützen sicherlich das optimale Spielzeug finden. Und mit dem Tempelhofer Feld hat Berlin ja eine wahre Drachenbahn, um alles auszuprobieren. Mehr Tipps zum Drachensteigen hier.
- Flying Colors Eisenacher Straße 81, Schöneberg, Tel. 030/78 70 36 36, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr + Onlineshop, flying-colors.de
Das Brettspielgeschäft im Prenzlauer Berg


Wer nur Mensch-ärger-Dich-nicht, Monopoly oder Halma kennt, muss dringend in dieses Geschäft. Hier kennt man die wichtigsten Neuerscheinungen und die besten Klassiker, internationale und englischsprachige Brettspiele, Besucher:innen können sich die Regeln erläutern lassen und manchmal wird auch zu Spielveranstaltungen geladen. In direkter Nachbarschaft findet sich übrigens auch das Puzzlegeschäft.
- Das Brettspielgeschäft Eberswalder Straße 27, Prenzlauer Berg, Mo–Sa 11–20 Uhr + im Online-Shop, brettspielgeschaeft.berlin
Mehr dazu
In Berlin gibt es eine Vielzahl besonderer Geschäfte. Vielleicht interessieren euch ja neben Spielzeugläden in Berlin auch besondere Adressen für Blumen oder Topfpflanzen, die gleich mit ins Kinderzimmer passen. Oder habt ihr selbst Lust mal so richtig kreativ zu werden? Dann schaut doch in unsere Bastel-Liste.