Natürlich hätte der Schneider auch die Schere nehmen können. Doch als bei den Dreharbeiten zum Bollywood-Hit „Om Shanti Om“ ein Faden am Kostüm einer schönen Tänzerin entfernt werden musste, nutzte er die Chance, um ihr möglichst nah zu kommen, und biss ihn kurzerhand ab. Dies ist eine der vielen reizvollen Randbeobachtungen, die der deutsche Fotograf Jochen Manz am Set des indischen Blockbusters mit seiner Kamera einfing.
Vorzugsweise zeigt der Fotoband „Om Shanti Om“ natürlich immer wieder den großen Star Shah Rukh Khan. Mal in sich gekehrt und erschöpft, mal mit kunstblutüberströmtem Gesicht oder wie gewohnt als subkontinentalen Charmebolzen. „Die Magie des indischen Kinos“, so der Zusatztitel des Buches, kann durch Fotos natürlich nicht ganz eingefangen werden. Dazu fehlen die Bewegung, die übersprudelnde Energie, das emotionale Auf und Ab und vor allem die Musik. Doch Manz kommt dem Reiz Bollywoods mit seinen schönen, farbintensiven Aufnahmen schon so nah, wie es mit Fotos wahrscheinlich überhaupt möglich ist.
Text: SR
Foto: Jochen Manz
Om Shanti Om – Die Magie des indischen Kinos, Fotoband von Jochen Manz, mit Texten von Farah Khan, Shah Rukh Khan und Nasreen Munni Kabir; Rapid Eye Edition, 124 Seiten, 29,90 Euro