Das Festivalprogramm 2009:
Argentinien
Historias extraordianrias (Regie: Mariano Llinбs), Mo 30.11., 19.30 Uhr u. Di 01.12., 19.30 Uhr, Trailer, Pate: Florian Borchmeyer („Havanna – die neue Kunst, Ruinen zu bauen)
Mexiko
Parque via (Regie: Enrique Rivero), Mi 02.12., 19.30 Uhr u. Do 03.12., 22.00 Uhr, Trailer, Pate: Christian Schwochow („Novermberkind“)
USA
Goodbye Solo (Regie: Ramin Bahrani), Fr 27.11., 20 Uhr (Eröffnungsfilm), Sa 28.11., 20 Uhr u. Sa 05.12., 22 Uhr, Trailer, Pate: Hans-Christian Schmid („Sturm“, „Crazy“)
Kanada
West Of Pluto (Regie: Henry Bernardetm, Miriam Verreault), Fr 04.12., 22 Uhr u. Sa 05.12., 20 Uhr, Trailer, Pate: Sven Taddicken („Emmas Glück“)
Afrika
Living in Emergency (Regie: Mark N. Hopkins), Fr 04.12., 19.30 Uhr u. Sa 05.12., 19.30 Uhr, Trailer, Pate: Pepe Danquart („Basta – Rotwein oder Totsein“)
Spanien
Birdsong (Regie: Albert Serra), So 29.11., 19.30 Uhr u. Mo 30.11., 22 Uhr, Trailer, Pate: Veit Helmer („Tuvalu“)
Rumänien
Hooked (Regie: Adrian Sitaru), Fr 04.12., 20 Uhr u. Sa 05.12., 22 Uhr, Trailer, Pate: Knut Elstermann (Filmkritiker Radio Eins)
Griechenland
Dogtooth (Regie: Yorgos Lanthimos), Sa 28.11., 19.30 Uhr u. So 29.11., 20 Uhr, Trailer, Pate: Stefan Krohmer („Sie haben Knut“)
Russland
Everybody Must Die (Regie: Valeria Gaia Germanica), Di 01.12., 19.30 Uhr u. Mi 02.12., 22 Uhr, Trailer, Patin: Helene Hegemann („Torpedo“)
Armenien
Border (Regie: Harutyn Khachatryan), Sa 28.11., 21.30 Uhr u. Mi 02.12., 20 Uhr, Trailer, Pate: Uli Gaulke („Pink Taxi“)
Iran
Shirin (Regie: Abbas Kiarostami), Sa 28.11., 22 Uhr u. Sa 05.12., 18 Uhr, Trailer, Pate: Franz Müller („Die Liebe der Kinder“)
Japan
Tokyo Sonata (Regie: Kiyoshi Kurosawa), Mi 02.12., 21.30 Uhr u. Do 03.12., 19.30 Uhr, Trailer, Pate: Hendrik Handloegten („Liegen lernen“)
Philippinen
Kinatay (Regie: Brillante Mendoza), Fr 04.12., 22 Uhr, Trailer, Pate: Christian Klandt („Weltstadt“)
Australien
Samson and Delilah (Regie: Warwick Thornton), Sa 29.11., 22 Uhr u. Mo 30.11., 20 Uhr, Trailer, Patin: Maria Schrader („Aimйe & Jaguar“)
Around The World in 14 Films, Babylon Mitte, Fr 27.11. bis Sa 05.12.
Lesen Sie hier: Ein Interview mit Romuald Karmakar, dessen Film „Villalobos“ im Rahmen des Festivals auf unabsehbare Zeit das einzige Mal im Kino gezeigt wird.