Vom Leben dreier Politiker-Doubles erzählt diese mühsam auf 80 Minuten gestreckte Dokumentation. Die Ähnlichkeiten der Porträtierten mit Angela Merkel und Bill Clinton sind nur oberflächlich, doch finden sie mit Engagements auf Tagungen und Geburtstagsfeiern ein leidliches Auskommen. Die Differenz zwischen staatstragendem Auftritt und banalem Alltagsleben schlachtet der Film zunehmend spöttischer werdend aus. Zum Schluss gerät er vollkommen auf Privatsender-Niveau und montiert boulevardesk voller Häme die Anmaßungen der Kopien, die vom Ruhm der Originale kosten durften.
Text: Michael Baute
Foto: Camino Filmverleih
tip-Bewertung: Uninteressant
Orte und Zeiten: Doppelleben im Kino in Berlin
Doppelleben im Kino in Berlin D 2011; R: Douglas Wolfsperger; 90 Minuten; FSK k.A.;
Filmstart: 30.8.