Der Talent Campus ist die Nachwuchsmannschaft der Berlinale. Hier dürfen Talente zum ersten Mal professionell spielen, hier beginnen im Idealfall Karrieren, die irgendwann im Wettbewerb enden. Das Arsenal zeigt vom 1. bis 7. April eine Reihe von Arbeiten, die im Rahmen des Talent Campus entstanden sind oder dort entwickelt wurden – zum Beispiel das vertrackte Roadmovie „Lake Tahoe“ (Foto) des Mexikaners Fernando Eimbcke, der 2008 tatsächlich im Wettbewerb antrat. Am Drehbuch arbeitete Paula Markovitch mit, die 2011 mit „El Premio“ debütierte, wiederum in der wichtigsten Berlinale-Sektion. Es gibt also schon kleine Talent-Campus-Genealogien, denen nachzuforschen das Arsenal mit dieser spannenden Auswahl mit Filmen aus allen Weltgegenden Gelegenheit gibt.
Text: Bert Rebhandl
Foto: Cinepantera
Das komplette Programm: www.arsenal-berlin.de
Gegen den Strom. Berlinale Talent Campus Spotlight, Filmreihe im Arsenal von Fr 1. bis Do 7. April