Während der Berlinale gibt es nicht nur jede Menge Filmpremieren und den obligatorischen Roten Teppich. Berlinale heißt auch: Party, Party, Party. Die Premieren wollen schließlich gebührend gefeiert werden. Unser Fotograf Andrй C. Hercher stürzt sich daher gerne ins Berlinale-Nachtleben und zeigt uns, was jenseits der Filmpaläste passiert.
15.02.2012:
Kai Wiesinger und Jürgen Vogel auf dem traditionellen Berlinale-Empfang der Modefirma Boss.
Keanu Reeves auf dem roten Teppich.
14.02.2012:
Auf dem Empfang der Deutschen Filmhochschulen stellt sich eine Studentin vor…
… und zeigt, woran es noch fehlt.
Ex-tip-Chefredakteur Alfred Holighaus und Schauspielerin Christiane Paul auf dem Empfang der NRW-Filmstiftung im Cafй am Neuen See.
13.02.2012:
Darf beim Cinema For Peace-Award nicht fehlen: Bob Geldof
Keine Frage, für wen das Herz dieses Fans bei Cinema For Peace schlägt
Und da ist die Angebete: Angelina Jolie bei Cinema For Peace. Ob es mit dem Foto geklappt hat?
Alexandra Maria Lara wurde in der Französischen Botschaft zum Ritter der Ehrenlegion
12.02.2012:
Katharina Thalbach freut sich über ihren Schauspielpreis, verliehen vom Schauspielerverband BFFS im Maritim
Schauspieler Lars Eidinger (rechts / im Wettbewerb der Berlinale mit „Was bleibt“) mit Regisseur Hans-Christian Schmid beim traditionellen Empfang des Landes Nordrhein-Westfalen
„Alarm für Cobra 11“ feierte im Kosmos
11.02.2012:
Hanna Herzsprung und Til Schweiger auf dem Empfang des Medienboards Berlin-Brandenburg im Ritz-Carlton
Susanne Bormann, Nina Hoss und Jasna Fritzi Bauer (von links) ebenfalls auf dem Empfang des Medienboards Berlin-Brandenburg
Klaus Lemke zeigte im HBC eine kleine Retrospektive
Freude auf der Party zum Film „Iron Sky“
10.02.2012:
Die Regisseure Andreas Dresen und Hans-Christian Schmid und der Schauspieler Burghart Klaußner (Mitte) auf der Bluhour – dem Berlinale-Empfang der ARD im Kommunikatiosnmuseum.
Roberto Blanco in seinem Element auf der tarditionallen „Movie meets Media“-Feier im Ritz Carlton.
Ulrich Matthes und Konstantin Frolov auf der 15-Jahr-Feier der Schauspiel-Agentur Pegasus im Maison de France.
09.02.2012:
Diane Krüger, deren neuer Film „Les adieux а la reine“ im Wettbewerb der Berlinale läuft, mit ihrer Mutter beim Empfang der Wochenzeitschrift „Die Zeit“
Der junge Mann hat nicht etwa jede Menge Namen oder Pseudonymen. Auf der Party von Crew-United – einem Internetz-Netzwerk der Filmbranche – zeigt er lediglich, wie gut vernetzt er ist und wen er alles kennt. Und das ist ja schließlich in dem Business immer von Vorteil.
Fotos: Andrй C. Hercher