Sind junge Menschen die besseren Umweltschützer? Bei der Berlinale geht es in vielen Filmen um Umweltschutz, Klimawandel und poltischen Aktivismus. Wir haben fünf wichtige Beiträge zur globalen Debatte für Euch rausgesucht.
Elders (Regie: Tony Briggs)

Der australische Filmemacher Tony Briggs erzählt in einem dokumentarischen Kurzfilm von einem kleinen Aborigine, der von zwei Älteren seines Stammes einem Test im Buschland von Wojobaluk Country unterzogen wird. Dazu muss sich der Junge mit seiner eigenen Kultur auseinandersetzen, aber auch den nötigen Respekt vor seiner Umwelt zeigen. (Generation K-plus)
Mishou (Regie: Milen Vitanov)

Auch Polarregionen bleiben nicht unberührt: Vier Schneehasen sehen sich plötzlich mit einem vergessenen Schoßhündchen konfrontiert, nachdem eine Gruppe von lärmenden Tourist*innen wieder abgereist ist. Ein kurzer Animationsfilm von Milen Vitanov, Absolvent der Filmhochschule in Babelsberg und Gründer des Berliner Kollektivs Talking Animals. (Generation K-plus)
Perro (Regie: Lin Sternal)

Dokumentarfilm über einen heranwachsenden Jungen, der zusammen mit seiner Großmutter mitten im nicaraguanischen Dschungel lebt. Aber seitdem die Regierung einen 300 km langen Kanal von einem Ozean zum anderen plant, ist ihre Heimat massiv bedroht. (Generation K-plus)
Veins of the World (Regie: Byambasuren Davaa)

Das traditionelle Leben mongolischer Nomaden in der Steppe wird durch internationale Bergbaugesellschaften bedroht. Nach einem Unfall seines Vaters sieht sich der 12-jährige Amra plötzlich als Anführer im Kampf um eine lebenswerte Umwelt. Spielfilm der mongolischen Regisseurin Byambasuren Davaa („Die Geschichte vom weinenden Kamel“) (Generation K-plus)
Semina il vento (Regie: Danilo Caputo)

Die 21-jährige Nica kehrt nach drei Jahren an der Universität in ihre Heimat nach Apulien zurück. Die Region steckt mitten in einem ökologischen Desaster, alle Olivenbäume sind von Parasiten befallen. Doch Nicas Kampf für den Erhalt der alten Olivenhaine stößt nicht überall auf Zustimmung. (Panorama)
Mehr zur Berlinale 2020
Die wichtigsten Infos zu den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin
Christian Petzold ist dabei! Ein Kommentar zum Berlinale Wettbewerb
Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian sind die neuen Chefs der Berlinale
Gut essen & trinken während der Berlinale
Die wichtigsten Veranstaltungen und Locations der Berlinale 2020
Die Goldenen Bären 2010 bis 2019
Diese Filme laufen im Wettbewerb der Berlinale 2020
Jonas Dassler ist Shooting Star der Berlinale 2020
Alfred Bauer, der Nationalsozialismus und die Berlinale. Ein Kommentar von Bert Rebhandl
Ticker zur Berlinale – Alle News, Stars und Stories zu den Filmfestspielen
Berlinale-Tickets: Alle Informationen zum Vorverkauf
Braucht die Welt eine Revolution? Fünf Berlinale-Filme zu einer Streitfrage der Gegenwart
Gespräch mit den neuen Berlinale-Chefs Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian
Afrika bei der Berlinale: Zehn Filme, die sich mit dem Kontinent auseinandersetzen
Ist die Zukunft des Kinos weiblich? Zehn spannende Regisseurinnen bei der Berlinale