Vom 15. bis 29. Juni bekommt ihr in fünf ausgewählten Berliner Freiluftkinos täglich ein Filmhighlight aus dem diesjährigen Berlinale-Programm zu sehen. Den Sommer könnt ihr also gleich mit anspruchsvollem Open-Air-Kino einläuten. Hier erfahrt ihr alles, was ihr zur Berlinale unter freiem Himmel wissen müsst.

Berlinale Goes Open Air: Das Update eines beliebten Klassikers
Bei Berlinale Goes Open Air könnt ihr an lauen Sommerabenden die Filmhighlights nachholen, die ihr im Februar verpasst habt – oder eure persönlichen Favoriten noch einmal auf der ganz großen Leinwand erleben. Den Cineast:innen unter euch dürfte aus der Zeit vor Corona noch die Sommer-Berlinale bekannt sein, welche auf einige wenige Vorstellungen im Freiluftkino Friedrichshain begrenzt war. Dieses Jahr bekommt sie mit Berlinale Goes Open Air ein veritables Upgrade verpasst.
Das Berlinale-Open-Air-Programm 2022 ist über zwei Wochen im Freiluftkino Rehberge, Friedrichshain, Hasenheide, Friedrichshagen und im Arte Sommerkino Schloss Charlottenburg zu sehen. Fünf Möglichkeiten dürften einigen verkürzte Fahrwege bescheren. Als Inspiration diente neben dem etablierten Konzept des Berlinale Goes Kiez auch die Berlinale 2021 unter freien Himmel.
Berlinale Goes Open Air: Das Programm
Los geht das Programm der Freiluft-Berlinale am 15. Juni im Freiluftkino Friedrichshain mit Alcarràs von Carla Simón. Das international gefeierte Familiendrama hatte im Februar den goldenen Bären abgeräumt und konnte nach seinem Kinostart in Spanien bereits zahlreiche Besucher:innen ins Kino locken. Eine Filmkritik zu „Alcarràs“ von Carla Simón: Abgesang auf das bäuerliche Katalonien könnt ihr bereits bei uns finden.

Berlinale Goes Open Air Programm im Freiluftkino Friedrichshain
- 15.06.2022 21.45 Alcarràs
- 16.06.2022 21.45 A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe | A E I O U – A Quick Alphabet of Love
- 17.06.2022 21.45 Aşk, Mark ve Ölüm | Love, Deutschmarks and Death | Liebe, D-Mark und Tod
- Freiluftkino Friedrichshain Volkspark Friedrichshain, Tickets und weitere Infos hier
Berlinale Goes Open Air Programm im Freiluftkino Rehberge
- 18.06.2022 21.45 Peter von Kant
- 19.06.2022 21.45 Un año, una noche | One Year, One Night | Ein Jahr, eine Nacht
- 20.06.2022 21.45 Sublime
- Freiluftkino Rehberge Volkspark Rehberge, Wedding, Tickets und weitere Infos hier
Berlinale Goes Open Air Programm im ARTE Sommerkino Schloss Charlottenburg
- 21.06.2022 21.30 Nelly & Nadine
- 22.06.2022 21.30 Axiom
- 23.06.2022 21.30 L’ état et moi
- ARTE Sommerkino Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 10-22, Charlottenburg, Tickets und weitere Infos hier
Berlinale Goes Open Air Programm im Freiluftkino Friedrichshagen
- 24.06.2022 21.30 Der Passfälscher | The Forger
- 25.06.2022 21.30 Le Chêne | Heart of Oak | Die Eiche – Mein Zuhause
- 26.06.2022 21.30 Echo
- Freiluftkino Friedrichshagen Hinter dem Kurpark 13, Friedrichshagen, Tickets und weitere Infos hier
Berlinale Goes Open Air Programm im Freiluftkino Hasenheide
- 27.06.2022 21.45 Sonne
- 28.06.2022 21.45 Berlinale Shorts: Mars Exalté, Histoire pour 2 Trompettes | A Story for 2 Trumpets, Chhngai Dach | Alai Further and Further Away, Haulout, Starfuckers
- 29.06.2022 21.45 Good Luck to You, Leo Grande I Meine Stunden mit Leo
- Freiluftkino Hasenheide Volkspark Hasenheide, Neukölln, Tickets und weitere infos hier
Wann und wo ihr Tickets für Berlinale Goes Open Air kaufen könnt
Tickets für Berlinale Goes Open Air bekommt ihr ab dem 3. Juni auf der Website des jeweiligen Freiluftkinos.
Übrigens: Als Dank für ihren Einsatz in der Pandemie gibt es für Pfleger:innen und Ärzt:innen aus Berliner Krankenhäusern ein Freikartenkontingent. Für Ticketbestellungen ist die Berlinale bereits im Kontakt mit Berliner Krankenhäusern.
Zu den Must-Sees der Berlinale 2022 gehört „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“: Zufällig in die Weltpolitik, das nicht nur den Preis für das beste Drehbuch erhielt, sondern mit Meltem Kaptan auch den silbernen Bären für die beste Hauptrolle holte. Auch andere Preisträger wie „Nana“ von Kamila Andini und „Avec amour et acharnement“ lohnen sich. Ihr wollt auf Stand bleiben? Hier erfahrt ihr alles zum Kinoprogramm in Berlin.