Berlinale

Nur die Sonne war Zeugin: „Islands“ von Jan-Ole Gerster

Den deutschen Regisseur Jan-Ole Gerster verschlägt es nach „Oh Boy“ mit Tom Schilling und „Lara“ mit Corinna Harfouch in „Islands“ mit Sam Riley auf eine Ferieninsel. Martin Schwarz hat den mit Spannung erwarteten Thriller für den tipBerlin angeschaut.

In seinem neuen Film „Islands“ bringt Jan-Ole Gerster Dylan Torrell, Jack Farthing, Stacy Martin und Sam Riley (v.l.) auf die Leinwand. Foto: Juan Sarmiento G. / 2025 augenschein Filmproduktion, LEONINE Studios
In seinem neuen Film „Islands“ bringt Jan-Ole Gerster Dylan Torrell, Jack Farthing, Stacy Martin und Sam Riley (v.l.) auf die Leinwand. Foto: Juan Sarmiento G. / 2025 augenschein Filmproduktion, LEONINE Studios

Dort leben, wo andere Leute teures Geld ausgeben, um Urlaub zu machen – das war wohl auch ein verlockender Lebensentwurf für Tom (Sam Riley). So verdient er sein Geld seit etlichen Jahren als Tennislehrer in einem großen Hotel auf der kanarischen Insel Fuerteventura. Doch ach, Routine hat sich in die immer scheinende Sonne eingeschlichen, die Folge: Sam hat ein akutes Alkoholproblem und wacht öfter mal morgens an unerwarteter Stelle auf.

Die perfekte Kleinfamilie

Auftritt Anne (Stacy Martin): Die schöne junge Frau bucht für ihren schönen jungen Sohn Anton (Dylan Torrell) Tennisstunden bei Sam; und bald lernt Sam auch ihren schönen jungen Ehemann Dave (Jack Farthing) kennen. Der Sportcoach fühlt sich zu der Kleinfamilie hingezogen, verbringt Zeit mit ihnen, führt sie sogar über die Insel. Und er muss feststellen, dass es innerhalb der nach außen hin so perfekt wirkenden Familie gehörig kriselt. Nach einem nächtlichen Clubbesuch von Sam und Dave ist letzterer plötzlich verschwunden.

„Islands“: Vom Krimiplot zur Katharsis

Bewegt sich Jan-Ole Gerster bis zu diesem Zeitpunkt noch auf einem schwer zu umschreibenden Terrain einer eher belanglos anmutenden Urlaubsbekanntschaft mit irritierenden Untertönen, nimmt sein Film „Islands“ nun deutliche Anleihen bei einem klassischen Kriminalfilm: Wo ist Dave? Was ist mit ihm geschehen? Und wer ist womöglich darin involviert?

Porträtierte Jan-Ole Gerster in „Oh Boy“ einen Schluffi in Berlin und in „Lara“ eine einsame Frau, so nimmt er sich nun in „Islands“ eines ziellosen Tennislehrers an. Und diese von Sam Riley souverän vorgeführte Person taugt erneut prima zur Selbstreflexion des Zuschauers und eröffnet Fragen über Lebensentwürfe und die Bedeutung von sozialen Bindungen, über Verantwortung für sich und andere. Ganz allmählich entwickelt sich in „Islands“ ein genau beobachtetes und packendes Psychodrama – und das Ganze in sommerlichen Urlaubsbildern, die des Öfteren das Innere der Protagonisten konterkarieren.


Mehr zum Thema

Ihr braucht einen Überblick? Filmtipps für die Berlinale 2025 mit Empfehlungen für jede Sektion. Sehenswert im Wettbewerb: Vicky Krieps und Emma Mackey in „Hot Milk“. Interessante Fragen, zauberhafte Bilder, aber am Ende zu ambivalent: „Drømmer“ besprechen wir hier. Den brasilianischen Wettbewerbsbeitrag „O último azul“ („The Blue Trail“) haben wir hier rezensiert. Zur Eröffnung haben wir „Das Licht“ von Tom Tykwer gesehen – die Filmkritik. Der erste Film im Wettbewerb: Hier ist die Filmkritik zu „Living the Land“. Ein 27 Jahre altes Problemkind: „Ari“ erzählt von Millennials, die mit dem Leben hadern. Filmprominenz im Blitzlichtgewitter: Diese Stars kommen 2025 zur Berlinale. Welche Filme laufen, wann und wo findet ihr das vollständige Programm? Alle Infos rund um das Programm der Berlinale. Wann beginnt der Verkauf, wo gibt es Tickets? Alles, was ihr zum Ticketkauf der Berlinale wissen müsst. Die Jury um Todd Haynes wird ihre Freude haben am Berlinale-Wettbewerb 2025, der spannend und ausgeglichen werden dürfte. Was läuft sonst? Hier ist das aktuelle Kinoprogramm für Berlin. Alles zum Festival steht in unserer Berlinale-Kategorie.

Folgt uns auch auf Instagram

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von tip Berlin (@tipberlin)

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad