Eine popkulturelle Zeitreise kündigt sich an, wenn 80 Minuten lang in Videoclips, vor allem aus den 80er Jahren, die Berliner Mauer zum Hauptdarsteller wird. Mit dabei: Die Tödliche Doris, Rio Reiser, Depeche Mode, U2, Jesus Jones, Fler, Ich+Ich und andere. Interessant dabei sind auch die Musikvideos von DDR-Interpreten wie Silly und Günther Fischer. Am 4.9. mit Einführung durch Natalie Gravenor, Kuratorin des Programms.
4.–10.September; 19.00 Uhr