Das „black tape“ ist eine anonym verschickte Audiokassette und der Ursprungsmythos des deutschen HipHop heißt Tigon. Von Regisseur Sйkou Neblett begleitet, bricht Marcus Staiger, einst Mitbetreiber des Berliner Streetrap-Labels Royal Bunker, mit dem ehemaligen Viva-Moderator Falk Schacht auf der Suche nach Tigon zu einer Schnitzeljagd in die Ursuppe des Deutschrap auf: Heidelberg, US-Stützpunkt, verschüttete Graffiti, VHS-Bilder einer Soldaten-Party, die ein unbekannter Hoodie-Träger während eines mysteriösen Tracks sprengte. „Blacktape“ ist eine Mockumentary, deren Stärke zugleich ihre Schwäche ist. Drei Insider durchstreifen die untergegangene Szene und mokieren sich erfolgreich über Legendenbildung und Authentizitätsanspruch. Wer kein Insider ist, geht nur unter.
Text: Irene Rudolf
Foto: Gifted Films / Camino Filmverleih
Orte und Zeiten: „Blacktape“ im Kino in Berlin
Blacktape, Deutschland 2015; Regie: Sйkou Neblett; 92 Minuten
Kinostart: Do, 03. Dezember 2015