Der Autodidakt Ernest Borneman, der nach seiner Emigration 1933 in allen drei Bereichen eindrucksvolle Arbeiten ablieferte (und nebenbei auch noch den „Beat Club“ erfand), wäre jetzt 100 Jahre alt geworden. Eine umfangreiche Biografie und ein schmaler Band zu seiner Film- und Fernsehtätigkeit machen neugierig auf einen Menschen, der Teile seiner Biografie – was Ausbildung, Tätigkeiten und Freundschaften mit berühmten Zeitgenossen anbelangt – immer wieder neu erfand. Am 23.4. präsentieren die Verfasser beider Bände ihre Forschungen, und auch zwei Filme von Borneman sind zu sehen.
Text: Frank Arnold
Foto: Archiv der Akademie der Künste / Deutsche Kinemathek
Borneman Blues, Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Veranstaltungsraum, 4. OG., Do 23.4., 19 Uhr