Asylsuchende in Deutschland werden in Lager weggesperrt und vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. In der erzwungenen Untätigkeit verlieren sie Lebenszeit, Würde, Identität. Dagegen stemmt sich mit Vehemenz das Projekt „Strom & Wasser feat. The Refugees“, angestiftet vom deutschen Liedermacher Heinz Ratz. Der holt Flüchtlinge auf die Bühne, die Musiker sind, und gibt ihnen ihre Stimme zurück. Teilnehmend dokumentiert Julia Oelkers nicht nur Proben und Auftritte der Band, sondern Alltag und Lebensumstände ihrer in ständiger Unsicherheit lebenden Mitglieder. Ein Porträt Marginalisierter ebenso wie Anklage gegen die skandalöse Politik, die sie dazu macht.
Text: Alexandra Seitz
Foto: 2013 Neue Visionen Filmverleih GmbH
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Can’t Be Silent“ im Kino in Berlin
Can’t Be Silent, Deutschland 2013; Regie: Julia Oelkers; 86 Minuten; FSK 0
Kinostart: 15. August