Als massenhaft verbreitete Technik des Selbst, die zugleich ultimative Entspannung und ein neues Maß an Körperkontrolle verspricht, ist Yoga im Westen ein relativ junges Phänomen. Jan Schmidt-Garrй findet in seiner dokumentarischen Recherche in Sri T. Krishnamacharya (ca. 1890–1989) den Vater des modernen Yoga, der mit seiner Schule der Ursprung fast aller Richtungen ist, die die Yoga-Industrie heute weltweit beherrschen. Dass die persönliche Motivation und Begeisterung des, yogisch betrachtet, noch normal beweglichen Regisseurs immer sichtbar ist, trägt neben den stets interessanten Begegnungen mit den oft steinalten Krishnamacharya-Schülern der ersten Generation zum großen Charme des Films bei.
Text: Robert Weixlbaumer
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Der atmende Gott“ im Kino in Berlin
Der atmende Gott – Eine Reise zum Ursprung des modernen Yoga, Deutschland 2011; Regie: Jan Schmidt-Garrй; 104 Minuten; FSK 0
Kinostart: 5. Januar