„Der blaue Tiger“ steht ganz in der Tradition des tschechischen Kinderfilms der 1970er- Jahre, verbindet Alltag und Fantasie und gibt aufgeblasene Autoritäten dem Spott preis – vor allem Bürgermeister Nörgel, der den Botanischen Garten durch einen Mega-Vergnügungspark ersetzen will. Aber da hat er die Rechnung ohne die neunjährige Johanna und ihre Freunde gemacht, auch ohne den plötzlich auftauchenden blauen Tiger. Besonders fantasievoll sind die animierten Szenen des Films.
Text: Frank Arnold
Foto: 2013 farbfilm Verleih
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Der blaue Tiger“ im Kino in Berlin
Modry tygr CZ 2011; R: Petr Oukropec; D: Linda Votrubovб, Jakub Wunsch; 92 Minuten; FSK k. A.
Kinostart: 31. Oktober