Balkan-Brass-Partys boomen, auch um Klezmer-Musik floriert eine rege Szene. In „Der zerbrochene Klang“ versucht ein gemischtes Bandkollektiv mit Musikern jüdischer und Roma-Herkunft – „The Other Europeans“ –, die gemeinsamen Wurzeln der jeweiligen Spielarten zu rekonstruieren. Eine Proben- und Konzertreise führt unter anderem ins heutige Moldawien, wo Roma und Juden vor dem Holocaust gemeinsam musizierten. Besonders durch die Wortbeiträge von Bandleader und Musikforscher Alan Bern erhält der Film einen akademischen Ton. Gleichzeitig dringt er in spannende gesellschafts- politische Dimensionen vor, die ein reiner Konzertfilm kaum erreichen könnte.
Text: Ulrike Rechel
Foto: Pawel Mazur
tip-Bewertung: Annehmbar
Orte und Zeiten: „Der zerbrochene Klang“ im Kino in Berlin
Der zerbrochene Klang (The Other Europeans in: Der zerbrochene Klang), Deutschland 2011; Regie: Yvonne Andrä, Wolfgang Andrä; 129 Minuten; FSK 0
Kinostart: 19. April