Und dazu noch die Hälfte der ehemaligen Kandidatinnen von „Germany’s Next Topmodel“ im Bett des Letzteren? Dies schafft der Film „Männerherzen„, eine Ensemblekomödie über die Beziehungsfreuden und -leiden diverser Exemplare des männlichen Geschlechts, die schön modern in Berlin – wo sonst? – leben und lieben. Neben den bereits Erwähnten gibt es noch den ewigen Studenten (Maxim Mehmet), den unglücklichen und gewalttätigen U-Bahnfahrer (Wotan Wilke Möhring) und den karrieristischen Werbeexperten (Florian David Fitz) sowie die jeweils dazugehörigen Damen. Das wirklich Bemerkenswerte am zweiten Spielfilm von Simon Verhoeven – dem bis jetzt vor allem schauspielernden Sohn von Senta Berger – ist, wie gelungen und tatsächlich lustig und lustvoll er ist: Eine deutsche Mainstream-Komödie, die nicht infantil und peinlich daherkommt, sondern gut geschrieben ist und mit nachvollziehbaren Figuren und perfekter Musik ausgestattet wurde. Und einigen wirklich guten Lachern.
Text: Catherine Newmark
tip-Bewertung: Annehmbar
Orte und Zeiten: „Männerherzen“ im Kino in Berlin
Männerherzen, Deutschland 2009; Regie: Simon Verhoeven; Darsteller: Florian David Fitz (Niklas Michalke), Maxim Mehmet (Philip Henrion), Til Schweiger (Jerome Ades); Farbe, 100 Minuten
Kinostart: 8. Oktober