Das Portät des Thomaner-Knabenchores zum 800-jährigen Jubiläum zeigt den Ausbildungsalltag mit Gesangsproben und Auftritten in Leipzig, sowie eine Konzertreise nach Südamerika. Internatsschüler sprechen über Lernbedingungen, Kameradschaft und religiöse Anschauungen; einige sind stolz auf ihre privilegierte Stellung und ihr Talent, manche klagen über Heimweh, Anpassungsprobleme und die Beschränkung persönlichen Freiraums. Ergänzt durch Erläuterungen des Kantors Georg C. Biller werden dabei heute bei der Jugend eher unpopuläre Werte wie Disziplin, Demut, Verantwortungsgefühl und Leistungsbereitschaft beschworen.
Text: Ralph Umard
Foto: Accentus Music
tip-Bewertung: Annehmbar
Orte und Zeiten: „Die Thomaner“ im Kino in Berlin
Die Thomaner Deutschland 2012; Regie: Paul Smaczny, Günter Atteln; 90 Minuten; FSK k.A.
Kinostart: 16. Februar