Die tipBerlin-Filmredaktion blickt aufs Kinojahr 2024 zurück. Die Kritiker:innen Bert Rebhandl, Alexandra Seitz, Pamela Jahn, Paula Schöber, Michael Meyns, Martin Schwarz und Frank Arnold haben ihre Top-Listen fürs Jahr zusammengestellt und präsentieren euch hier ihre Favoriten des Jahres, von „The Zone of Interest“ über „The Substance“ bis zum deutschen Oscar-Kandidaten für 2025 „Die Saat des heiligen Feigenbaums“.
Bert Rebhandl
- Olfas Töchter (Kaouther Ben Hania)
- The Zone of Interest (Jonathan Glazer) – Sandra Hüller im Oscar-nominierten Holocaust-Drama
- Dream Scenario (Kristoffer Borgli)
- Queer Exile Berlin (Jochen Hicks)
- Verbrannte Erde (Thomas Arslan)
- Favoriten (Ruth Beckermann)
- The Substance (Coralie Fargeat) – Body Horror mit Demi Moore
- No Other Land (Basel Adra, Yuval Abraham)
- Das Imperium (Bruno Dumont) – Surreales Sci-Fi-Werk im B-Movie-Stil
- Heretic (Scott Beck, Bryan Woods) – Hugh Grant wird sein altes Rom-Com-Image los
Pamela Jahn
- Poor Things (Giorgos Lanthimos) – Ein Höhepunkt des neueren Kinos
- The Zone of Interest (Jonathan Glazer)
- All of Us Strangers (Andrew Haigh)
- Sterben (Matthias Glasner) – Lars Eidinger und Corinna Harfouch gehen an die letzte Grenze
- Favoriten (Ruth Beckermann)
- Anora (Sean Baker) – Der Star des Indie-Kinos im Interview
- Emilia Pérez (Jacques Audiard)
- Black Dog – Weggefährten (Guan Hu)
- All we Imagine as Light (Payal Kapadia)
- Die Saat des heiligen Feigenbaums (Mohammad Rasoulof)
Paula Schöber
- Poor Things (Giorgos Lanthimos)
- The Zone of Interest (Jonathan Glazer)
- Dune: Part Two (Denis Villeneuve)
- All of Us Strangers (Andrew Haigh)
- Love Lies Bleeding (Rose Glass) – Eine lesbische Lovestory eskaliert zur Gewaltachterbahn
- Favoriten (Ruth Beckermann)
- In Liebe, Eure Hilde (Andreas Dresen) – Liv Lisa Fries spielt sich die Seele aus dem Leib
- Anora (Sean Baker)
- Emilia Pérez (Jacques Audiard) – Der Regisseur des knalligen Musicals im Gespräch
- The Outrun (Nora Fingscheidt) – Saoirse Ronan spielt wie gewohnt überragend
Alexandra Seitz
- Der Junge und der Reiher (Miyazaki Hayao)
- Colonos (Felipe Gálvez)
- The Zone of Interest (Jonathan Glazer)
- Civil War (Alex Garland) – Der Film kann sich mit „Apocalypse Now“ messen lassen
- Sterben (Matthias Glasner)
- Robot Dreams (Pablo Berger)
- King’s Land (Nikolaj Arcel)
- The Substance (Coralie Fargeat)
- Des Teufels Bad (Veronika Franz, Severin Fiala) – Die harte historische Tragödie in der Kritik
- Black Dog (Guan Hu)
Michael Meyns
- Poor Things (Giorgos Lanthimos)
- Eine Frage der Würde – Blaga’s Lessons (Stephan Komandarev)
- The Zone of Interest (Jonathan Glazer)
- All Of Us Strangers (Andrew Haigh) – Dieser Film hat eine atmosphärische Kraft
- Evil Dos Not Exist (Ryusuke Hamaguchi)
- Auf trockenen Gräsern (Nuri Bilge Ceylan) – Ein differenziertes Bild der Türkei
- Megalopolis (Francis Ford Coppola) – An diesem Film hat der Meisterregisseur 40 Jahre gearbeitet
- No Other Land (Basel Adra, Yuval Abraham, Hamdan Ballal, Rachel Szor)
- Critical Zone (Ali Ahmadzadeh)
- Die Saat des Heiligen Feigenbaums (Mohammad Rasoulof)
Martin Schwarz
- Geliebte Köchin
- Squaring the Circle
- Radical
- Robot Dreams
- Made in England
- Zwei zu eins
- Treasure
- Element of Crime
- In Liebe, Eure Hilde – Liv Lisa Fries spielt sich die Seele aus dem Leib
- Die leisen und die großen Töne
Frank Arnold
- Robot Dreams (Pablo Berger)
- King’s Land (Nikolaj Arcel) – Mads Mikkelsen überzeugt in der Hauptrolle
- Made in England – Die Filme von Powell und Pressburger (David Hinton)
- Die Missetäter (Rodrigo Moreno)
- Alles steht Kopf 2 (Kelsey Mann)
- Evil Does Not Exist (Ryusuke Hamaguchi)
- Der Spatz im Kamin (Ramon Zürcher)
- The Substance (Coralie Fargeat)
- Black Dog (Guan Hu)
- Die Saat des heiligen Feigenbaums (Mohammad Rasoulof) – Der iranische Regisseur im Gespräch
Wir haben auch die Platten des Jahres: So war das Musikjahr 2024. Unser Jahresrückblick für Berlin im Jahr 2024: Cannabis, Pandas und Kulturkürzungen. Traumrolle: Hugh Grant begeistert in „Heretic“. Deutscher Oscar-Kandidat: „Die Saat des heiligen Feigenbaums“. Das Tier-Fake-Prequel von „Moonlight“-Regisseur Barry Jenkins: „Mufasa“ erzählt eine Teenager-Geschichte im seidigen Fell. Saoirse Ronan in Höchstform: So gut ist das Drama „The Outrun“. Was läuft sonst gerade? Hier ist das aktuelle Kinoprogramm für Berlin. Mehr aus der Filmwelt lest ihr in unserer Kino-Rubrik.