Man benötigt schon ein wenig Chupze, um eine Geschichte zu verfilmen, in der sich der letzte „echte“ Weihnachtsmann gegen die totale Kommerzialisierung des Festes wehrt. Denn immerhin hat der Weihnachtsmann als Protagonist einer seit 1931 jährlich wiederkehrenden Werbekampagne von Coca Cola selbst wesentlich dazu beigetragen, dass traditionellere Figuren wie das Christkind und Knecht Ruprecht auch bei uns verdrängt wurden.
Davon einmal abgesehen, bietet „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Cornelia Funke jedoch eine solide Abenteuergeschichte für ein Zielpublikum von 6- bis 11-Jährigen: Der kleine Außenseiter Ben hilft dem Weihnachtsmann Niklas Julebukk gegen einen fiesen Widersacher und gewinnt die Freundschaft der Nachbarstochter Charlotte. Dabei weiß der Film mit einer guten Besetzung zu überzeugen, allen voran Alexander Scheer als Julebukk: ein junger und unbekümmerter Weihnachtsmann, der den Kindern freundlich tiefe Einblicke in seine fantasievolle Weihnachtswelt – nur komplett mit unsichtbarem Rentier – bietet.
Text: Lars Penning
Foto: Constantin Film
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ im Kino in Berlin
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, Deutschland/Österreich 2011; Regie: Oliver Dieckmann; Darsteller: Alexander Scheer (Niklas Julebukk), Noah Kraus (Ben Schuster), Mercedes Jadea Diaz (Charlotte Blumenfeld); 107 Minuten; FSK 0
Kinostart: 24. November