Kunst als Schlüssel zur Gesellschaft, das ist die Spezialität des Regisseurs Marco Wilms, der bereits vor einigen Jahren in „Ein Traum in Erdbeerfolie“ die DDR mittels DDR-Avantgarde erschloss. Und ähnlich verfährt Wilms auch im Dokumentarfilm „Art War“. Nur, dass man sich nicht in Ost-Berlin befindet, sondern auf dem Tahrir-Platz in Ägypten inmitten kontroverser Positionen, in die der Regisseur während der Arbeit an einem Film über Hamed Abdel-Samad geriet – die revolutionären Wandmalereien in Kairo führten dann aber zu einem Themenwechsel, der sich gelohnt hat.
Text: Carolin Weidner
Foto: missingFilms
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Art War“ im Kino in Berlin
Art War, ?Deutschland 2013; Regie: Marco Wilms; 90 Min; FSK k. A.
?Kinostart: 23. Januar