Die Vergangenheit ist immer auch Gegenwart. Das merkt auch die türkische Studentin Sumru, als sie für ein musikethnologisches Projekt in den Südosten reist. Der dort immer noch schwelende Konflikt zwischen Türken und Kurden steckt voller Verlust, Traum und Traurigkeit: Für Sumru, deren kurdischer Freund hier einst verschwand, ist das auch eine emotionale Spurensuche. In oft lyrischen, selten etwas behäbig symbolhaften Bildern skizziert Regisseur Alper eindrucksvoll die persönlichen Dimensionen einer andauernden Auseinandersetzung.
Text: Thomas Klein
Foto: unafilm
tip-Bewertung: Annehmbar
Orte und Zeiten: „Future Lasts Forever“ im Kino in Berlin
Future Lasts Forever (Gelecek uzun sürer), Türkei 2011; Regie: Özcan Alper; Darsteller: Durukan Ordu, Gaye Gürsel; 108 Minuten; FSK k.A.
Kinostart: 28. Februar