Aus den frühen 1990er-Jahren, als Österreich noch an der Außengrenze der EU lag, erzählt Florian Flicker in „Grenzgänger“. Die Landschaft der March-Auen bildet dafür einen geheimnisvollen Hintergrund. Hier betreiben Hans und Jana, die selbst irgendwann diese Grenze aus der Slowakei passiert hat, ein Gasthaus. Eines Tages taucht ein junger Soldat namens Ronnie auf, der mit seiner Einheit illegale Grenzübertritte verhindern soll. Der zeithistorische Hintergrund verbindet sich bei Flicker sehr gut mit einer klassischen Dreiecksgeschichte, der charismatische Andreas Lust gibt den schweigsamen Helden.
Text: Bert Rebhandl
Foto: Thimfilm
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Grenzgänger“ im Kino in Berlin
Grenzgänger, ?Österreich 2012; Regie: Florian Flicker; Darsteller: Andreas Lust, Andrea Wenzl, Stefan Pohl; 88 Minuten; FSK 12
Kinostart: 12. September ?