begeben sich im indischen Rahjasthan auf die Suche nach ihren Wurzeln; im Gegenzug besuchen indische Musiker Wien. Dabei wird viel musiziert und improvisiert, manchmal faszinierend, gelegentlich rhythmisch ziemlich schräg, aber niemals akademisch. Die Interaktion verschiedener – und trotzdem verbundener – Kulturen macht die Spannung von „Gypsy Spirit“ aus.
Text: Lars Penning
Foto: Barnsteiner Film
tip-Bewertung: „Gypsy Spirit“ im Kino in Berlin
Gypsy Spirit A 2010; R: Klaus Hundsbichler; 91 Minuten; FSK k.A.;
Kinostart: 28. November