Obwohl in Südafrika die Apartheid abgeschafft wurde, sind die sozialen Gegensätze im Land nach wie vor enorm. In Kapstadt, wo der Dokumentarfilm „Im Schatten des Tafelbergs“ gedreht wurde, müssen viele Menschen sich in einer neoliberalen Wirtschaft durchschlagen.
Alexander Kleider und Daniela Michel beschreiben, wie eine Gesellschaft funktioniert, in der Güter des elementaren Bedarfs (wie zum Beispiel Wasser), aber auch Sicherheit kommerzialisiert werden. „Im Schatten des Tafelbergs“ benennt die Probleme, zeigt vor allem aber auch soziale Bewegungen, die sich diesen Herausforderungen stellen.
Text: Bert Rebhandl
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Im Schatten des Tafelbergs“ im Kino in Berlin
Im Schatten des Tafelbergs (When the Mountain Meets its Shadow), Deutschland 2009; Regie: Alexander Kleider Daniela Michel; Farbe, 75 Minuten
Kinostart: 13. Mai