Vor zehn Jahren gewannen Mark Dornford-May und das südafrikanische Isango Ensemble mit ?„U-Carmen e Khayelitsha“, einer originellen Modernisierung von Georges Bizets „Carmen“, den Goldenen Berlinale-Bären. In diesem Jahr stellten sie mit „Breathe Umphefumlo“ ihre Adaption von Giacomo Puccinis Tränengarant „La Bohиme“ vor. Erneut ist der Schauplatz das Township Khayelitsha am Rande von Kapstadt, und wieder wird auf Xhosa gesungen. Nur der Funke will nicht richtig überspringen. Derart verdichtet ist die Liebestragödie zwischen dem armen Poeten Rodolfo (hier: Lungelo) und seiner geliebten Mimi, die ihm unter den Händen an der Schwindsucht wegstirbt, dass die Charaktere blass bleiben. Auch die eher schlichte Bildgestaltung bringt die stimmlichen wie spielerischen Talente kaum zur Geltung.
Text: Alexandra Seitz
Foto: Mark Engels / Arsenal Filmverleih
Orte und Zeiten: „Lilien im Winter“ im Kino in Berlin
Lilien im Winter (Breathe umphefumlo), Südafrika 2014; Regie: Mark Dornford-May; Darsteller: Busisiwe Ngejane (Mimi), Mhlekazi Mosiea (Lungelo); 90 Minuten
Kinostart: Do, 27. August 2015