Da sind: Eine Schauspielerin, die nicht spielen darf, ein kontrollsüchtiger Verlobter, ein eingebildeter kurdischer Superstar, eine ungewollte Drehpause, weil der Muezzin zum Gebet ruft und ein hingebungsvolles Regie-Team, das lediglich seiner Arbeit nachgehen will.
Das kreative Vorhaben in der kurdischen Region im Norden Iraks stellt sich für Regisseur Hussein und seinen alten Schulfreund Alan als ein schier unerreichbares Ziel heraus. Und das liegt nicht nur an der fehlenden technischen Infrastruktur, bereits die Beständigkeit der Elektrizität scheint vom Glück abzuhängen. Der Mut und die Entschlossenheit der Figuren imponiert: Gefangen in einer Kultur, die keinen Raum für Selbstverwirklichung bietet, lassen sie sich nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Neben den komischen und tragischen Geschehnissen gewinnt der Film durch die abwechslungsreichen und spannenden "Film im Film"-Elemente an Tiefe.
Text: Anouk Kesou
Foto: Mitosfilm
Orte und Zeiten: Memories on Stone
Bоranоnen li ser kevirо (OT) D/Irak 2014, 97 Min., R: Shawkat Amin Korki, D: Hussein Hassan, Nazmi Kirik, Shima Molalei??
Kinostart: Do, 7. April 2016