Fioravante hat begnadete Hände: Als talentierter Florist verdient er in New York sein Geld, nachdem sein Freund Murray seinen Buchladen schließen musste, in dem er zuvor aushalf. Murray, von Woody Allen mit der Schlitzohrigkeit der Figuren in seinen eigenen Filmen verkörpert, erkennt das Potenzial – und macht den zunächst Widerstrebenden zum Gigolo. Was als Ausgangsidee eher schlüpfrig klingt, erweist sich in den Händen von John Turturro als einfühlsame Tragikomödie, wenn sich Fioravante in die Witwe eines orthodoxen Rabbis verliebt und die sechsfache Mutter plötzlich eine Welt außerhalb der strengen Bräuche kennenlernt. Auf ein Happy End braucht man allerdings nicht zu hoffen, denn da gibt es noch eine extrem konservative Gemeinde mitsamt einem eifersüchtigen Polizisten.
Text: Frank Arnold
Foto: 2014 Concorde Filmverleih GmbH
Orte und Zeiten: „Plötzlich Gigolo“ im Kino in Berlin
Plötzlich Gigolo (Fading Gigolo), USA 2013; Regie: John Turturro; Darsteller: Woody Allen (Murray), John Turturro (Fioravante), Sharon Stone (Dr. Parker); 91 Min.
Kinostart: Do, 06. November 2014
Lesen Sie hier: Regisseur John Turturro im Interview