Diesmal begleitet der Filmemacher den 21-jährigen Rajan Singh, dessen Erwartungen an das Leben geprägt sind von modernen Kommunikationstechnologien und kapitalistischer Konsumideologie. Auf einer Pilgerreise von Kolkata im Osten nach Amritsar im Westen, unterwegs im Auto entlang der alten Handelsroute Grand Trunk Road, wird der junge Sikh aus der Mittelschicht mit der profund unerfreulichen Realität seines Landes konfrontiert: Korruption, wirklichkeitsfremde Politik, Armut, Umweltverschmutzung, Kinderarbeit, Ausbeutung – und immer wieder: Gewalt gegen Frauen. Vermittelt mal über Begegnungen und Gespräche, mal über die kommentarlose Aufzeichnung des Gegebenen vollzieht sich ein Prozess der Desillusionierung, der nicht zuletzt auch das westliche Klischeebild von Indien als Ort der Spiritualität betrifft.
Text: Alexandra Seitz
Foto: FORTUNA Media
Orte und Zeiten: Road to Heaven
Road to Heaven A 2014; R: Walter Größbauer; 99 Min.
Kinostart: Do, 5. Februar 2015