Außerhalb der Nische von Waldorfschulen findet die Eurythmie als ernst zu nehmende Spielart des modernen Tanzes kaum noch Beachtung. Unter anderem um dies zu ändern, fand zum 100. Geburtstag dieser „Bewegungskunst“ im Sommer 2012 in Berlin ein internationaler Workshop mit Jugendlichen statt, dessen Ergebnis eine Bühnenaufführung zu Stücken von Beethoven und Pärt war. Christian Labharts daraus entstandener Film folgt den bewährten dramaturgischen Regeln der Dokumentation künstlerischer Gruppenprojekte, bewegt sich dabei aber in so zugeneigter Nähe zum Gegenstand, dass er kaum innehält, Fragen stellt oder Irritationen zulässt.
Text: Stella Donata Haag
Foto: Tanz dein Leben
tip-Bewertung: Uninteressant
Orte und Zeiten: „What moves you“ im Kino in Berlin
What Moves You?, CH/D 2013; R: Christian Labhart; 82 Minuten; FSK k.A.; ?Kinostart: 12. September