Eine chaotische Hausgeburt im Norden Schwedens bildet die Ausgangssituation für die Fortsetzung des Kinohits „Wie im Himmel“ aus dem Jahre 2004. Die streitbare junge Mutter rebelliert als Leiterin des Kirchenchors eigensinnig gegen patriarchalische Gesellschaftsstrukturen und die Beschränktheit ihrer Mitbürger. Der Film funktioniert als Charakterstudie einer emanzipierten Frau mit spontaner Entschlusskraft, Willensstärke und unbändiger Vitalität, ist aber im Vergleich zum Vorgänger wenig originell. ?Die langwierigen Chorproben und die Tanzszenen sind zudem ungelenk inszeniert, und der theatralische Unfalltod eines Gemeindemitglieds nach einer abwegigen Panikreaktion sorgt für überzogene Melodramatik.
Text: Ralph Umard
Foto: 2015 PROKINO Filmverleih GmbH
Orte und Zeiten: „Wie auf Erden“ im Kino in Berlin
Wie auf Erden (Sе ock pе jorden), Schweden 2015; Regie: Kay Pollack; Darsteller: Frida Hallgren (Lena), Niklas Falk (Stig), Jakob Oftebro (Axel); 130 Minuten
Kinostart: Do, 03. Dezember 2015