Eine attraktive Computeranimationsparabel: Jack wächst gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der Nähe von Edinburgh auf und darf sich – um die Mechanik seines Uhrenherzens nicht zu gefährden – niemals verlieben. Natürlich tut er genau das, und die reizende Sängerin Miss Acacia wird zum Auslöser einer Suche nach Anerkennung in einer düster-feindlichen Welt. Die Regisseure Stйphane Berla und Mathias Malzieu verbinden gekonnt Musicalelemente mit einer Hommage an Regisseure wie Georges Mйliиs und Tod Browning („Freaks“) und erfreuen in ihrer fantasievollen Geschichte mit einer komplexen Zeichnung der Charaktere.
Text: Lars Penning
Foto: Universum Film
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Jack und das Kuckucksuhrherz“ im Kino in Berlin
Jack und das Kuckucksuhrherz (Jack et la mйcanique du coeur), Frankreich 2013; Regie: Stйphane Berla; 93 Minuten; FSK 6
Kinostart: 3.Juli