…, ist als Konzept umstritten, auch wenn ihre Diagnostik inzwischen ein Routineverfahren geworden ist. Der didaktisch angelegte Kinderfilm um einen unbändigen 10-Jährigen, der mit den dämpfenden Nebenwirkungen seiner anfänglich hilfreichen Medikamente kämpft, entscheidet die Kontroverse um die Definition der Störung nicht, auch wenn er am Ende der Autonomie seines Helden den Vorrang gibt.
Text: Robert Weixlbaumer
Foto: Alpha Medienkontor
tip-Bewertung: Zwiespältig
Orte und Zeiten: „Kopfüber“ im Kino in Berlin
Kopfüber D 2013; R: Bernd Sahling; D: Marcel Hoffmann, Frieda-Anna Lehmann; 94 Minuten; FSK 6
Kinostart: 7. November