Der Umzug aufs Land bringt für den kleinen Lillebror Probleme mit sich: keine Freunde, der große Bruder in der Schule, die Eltern berufstätig – er bleibt allein. Glücklicherweise fällt ihm ein kleiner Ast in Form eines Männchens in die Hände, der in seiner Fantasie lebendig wird. Der norwegische Kinderfilm „Mein Freund Knerten“ setzt auf bekannte Topoi, siedelt seine Geschichte dabei in einem leicht irrealen 60er-Jahre-Setting an. Doch statt Bullerbü-Harmonie scheinen hier überall Bedrohungen zu lauern, die sich aber nie wirklich realisieren. Auf Dauer wirkt das etwas irritierend, doch der Charme des kindlichen Hauptdarstellers rettet den Film über die Runden.
Text: Lars Penning
Foto: Polyband Medien
tip-Bewertung: Annehmbar
Orte und Zeiten: „Mein Freund Knerten“ im Kino in Berlin
Mein Freund Knerten (Knerten), Norwegen 2009; Regie: Еsleik Engmark; Darsteller: Adrian Grшnnevik Smith (Lillebror), Petrus Andreas Christensen (Phillip); 73 Minuten;
FSK 0
Kinostart: 30. Juni