Der jugendliche Gewaltstraftäter Ben erhält in einer Einrichtung des freien Vollzugs die Chance auf einen Neuanfang. Womit er nicht gerechnet hat: Eines seiner Opfer arbeitet dort als Betreuerin. Anhand einer modellhaften Konstruktion unterwirft Lars-Gunnar Lotz in seinem Debütspielfilm „Schuld sind immer die anderen“ den theoretischen Dreiklang von Schuld, Sühne und Vergebung einem beinharten Praxistest. Dabei hilft vor allem das engagierte Spiel des jungen Hauptdarstellers über so manche Unebenheit der von Klischee und Kolportage nicht ganz freien Geschichte hinweg.
Text: Alexandra Seitz
Foto: Laura Schleicher / FFL.de
tip-Bewertung: Annehmbar
Orte und Zeiten: „Schuld sind immer die anderen“ im Kino in Berlin
Schuld sind immer die anderen, Deutschland 2012; Regie: Lars Gunnar Lotz; Darsteller: Edin Hasanovic (Benjamin), Julia Brendler (Eva); 93 Min.; FSK k.A.
Kinostart: 28. Februar