Der anhaltende 3D-Boom liefert George Lukas einen guten Grund, seine beiden in verkehrter Reihenfolge produzierten „Star Wars“-Trilogien erneut in die Kinos zu bringen. Mit „Episode 1 – Die dunkle Bedrohung“ startet diesmal in chronologisch richtiger Reihenfolge der erste Teil der Saga aus dem Jahr 1999 aufgebrezelt in digitales 3D in den Multiplexen. Im Mittelpunkt steht der Sklavenjunge Anakin Skywalker, der noch nicht ahnt, dass ihm eine dunkle Zukunft als Asthmapatient Darth Vader bevorsteht. Die nachträglich konvertierte Dreidimensionalität ist überzeugend und wertet diesen umstrittensten Film der Serie etwas auf.
Text: Jörg Buttgereit
Foto: 2011 Twentieth Century Fox
tip-Bewertung: sehenswert
Star Wars 3D: Episode 1 – The Phantom Menace im Kino in Berlin
USA 2012; Regie: George Lucas;
Darsteller: Liam Neeson (Qui-Gon Jinn), Ewan McGregor (Ben (Obi-Wan) Kenobi), Natalie Portman (Prinzessin Amidala);
136 Minuten; FSK k.A.;
Kinostart: 9. Februar
Mehr aktuelle Filmrezensionen:
SCORSESES ERSTER KINDERFILM „HUGO CABRET“
FILMDRAMA „DER JUNGE MIT DEM FAHRRAD“
„EIN SOMMER IN HAIFA“ VON AVI NESHER