Am 6. November wurde in Guatemala ein neuer Präsident gewählt. Einer der beiden Kandidaten ist Otto Pйrez Molina, der mit zahlreichen Grausamkeiten während des Bürgerkriegs in Verbindung gebracht wird. Uli Stelzner und Thomas Walther, zwei deutsche Filmemacher, haben den schwierigen Demokratisierungsprozess in dem zentralamerikanischen Land seit zwanzig Jahren verfolgt und dokumentiert. Mit „La Isla – Archive einer Tragödie“ (Bild) aus dem Jahr 2009 haben sie entscheidend zur Vergangenheitsbewältigung beigetragen, indem sie die Arbeit von Menschen zeigten, die sich den Traumata der Bürgerkriegsjahre stellen. Das Moviemento zeigt nun ab 10. November eine vollständige Werkschau von Stelzner und Walther – packende Zeugnisse eines engagierten und intervenierenden Kinos.
Text: Bert Rebhandl
Werkschau Uli Stelzner & Thomas Walther, Do 10. bis Mi 16.11., Kino Moviemento; der guatemaltekische
Filmemacher und Journalist Sergio Valdйs Pedroni wird die Filme von Stelzner und Walther kommentieren, zwei seiner
eigenen Filme ergänzen das Programm
Eröffnung, Do 10.11., 20 Uhr, mit „Die Zivilisationsbringer – Deutsche in Guatemala“ und Diskussion