Bald darauf kam jene Wende, die ihr Leben als „Zonenmädchen“ völlig auf den Kopf stellte. Die Dokumentarfilmerin Sabine Michel unternimmt mit ihren vier damaligen Freundinnen eine Reise nach Paris, die zugleich eine Reise in die Zeitgeschichte ist. Die Entwicklung des wiedervereinigten Deutschlands findet sich in privaten Schicksalen gespiegelt, die – bei allem Plauderton – durchaus repräsentativ sind.
Text: Bert Rebhandl
Foto: Susanne Schuele, mindjazz pictures
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Zonenmädchen“ im Kino in Berlin
Zonenmädchen D 2013; R: Sabine Michel; 90 Minuten; FSK 0
Kinostart: 14. November