Während alle anderen irgendwann schlappmachten oder zum Klischee erstarrten, ist Warp von seiner Gründung 1989 an bis heute einflussreich. Im Berghain feiert das in Sheffield gegründete, mittlerweile in London ansässige Label seinen 20. Geburtstag mit einem beispiellosen Konzert- und Auflegemarathon. Der Bleep-Techno der Anfangszeit, der Ambient der frühen Neunziger, der Autoren-Techno Aphex Twins, der modernisierte No-Wave-Sound von !!! oder jetzt aktuell die R&B-Satire des neuen Shootingstars Hudson Mohawke (Foto): Warp haben immer wieder den Ton angegeben. Das Label hat sich nie auf einen bestimmten Musikstil festgelegt, nie einer reinen Lehre verschrieben. Als Erstes veröffentlichte Warp eine Serie lilafarbener Maxisingles, die für viele Technoproduzenten und DJs auch heute noch Bezugspunkte sind. Mit Forgemasters ist einer der spektakulärsten Acts dieser Phase bei der Geburtstagssause vertreten. Von der Produktion von Clubhits haben sich Warp jedoch bald verabschiedet und die elektronische Musik zu einem Popereignis im Albumformat gemacht. Bald erfanden Warp die sogenannte Intelligent-Dance-Music, deren komplexe Strukturen nicht mehr clubkompatibel waren: Diese Phase stellen im Berghain Plaid vor. Aus der rockigen Zeit Warps in den frühen Nullerjahren sind !!! vertreten, die Aphex-Twin-Tradition wird von Clark weitergeführt.
Text: Alexis Waltz
Warp20 mit Battles, Nice Nice, Gravenhurst, !!! + DJs, Berghain & Panorama Bar, Fr 4.12., 21 Uhr, VVK: 24 Euro
Tickets unter www.tip-berlin.de/tickets
Warp20 mit Hudson Mohawke vs Rustie, Plaid, DJ Andrew Weatherall, Clark, Jackson, Tim Exile, Steve Beckett, DJ Winston Hazel (Forgemasters), Warp-DJs, Berghain & Panorama Bar, Fr 11.12., 23 Uhr, VVK: 16 Euro
Tickets unter www.tip-berlin.de/tickets