Nachtleben

Club-Update: Gegen im RSO, The Space Age Kiki Ball im Nordkomplex

Die Tage werden wieder länger, die anonyme Dunkelheit der Nacht dafür kürzer. Für Berliner Nachteulen ein Grund mehr, besonders lang in den Gemäuern eines geliebten Clubs abzutauchen. Zwischen Nebel, Schweiß und Bass lässt sich hier der Stress der Woche vergessen. An diesem Wochenende wartet ein besonderes Highlight: Die Berliner Ballroomszene lädt beim “The Space Age Kiki Ball” im Nordkomplex dazu ein, verschiedenen Houses bei ihren Voguing-Künsten zu bewundern. Wer hingegen lieber zu rasend schnellen Beats seinen Kopf ausschalten will, kann das im Club Ost zu Gabber tun. Und wer den Club gar nicht wechseln will, kann noch ein Ticket für das RSO ergattern: Die Gegen bespielt den Club von Freitag bis Montagmorgen – ohne Unterbrechung.


Gegen XS im RSO

Die Neueröffnung der ehemaligen Grießmühle: das Gelände des Revier Südost. Foto: Imago/Emmanuele Contini

XS steht keinesfalls für klein, betont die Gegen. Nein, xs wie in eXSess! Denn die Größe XS sollte nicht die einzige akzeptable Art sein, eXcess zu feiern. Es solle darum gehen, die engen Definitionen von Schönheit und Wert, die uns auferlegt werden, zu hinterfragen und Wege zu finden, uns selbst authentisch zu eXpreSsen, schreibt das Kollektiv – egal welche Größe oder Form wir haben. Daher wird die Gegen an diesem Wochenende auch zu einem XXXS.

Die Party soll zu einem “Symbol des Trotzes, der Selbstliebe und des politischen Widerstands” werden. Die Gegen will das XS zurückgewinnen und ihn als Aufruf zu einer inklusiveren, vielfältigeren und befreiteren Welt umdefinieren. Das kann man an diesem Wochenende von Freitag bis Montagmorgen tun: 37 DJs bespielen den Club Ost durchgängig. Der eXSess ist garantiert!

  • Revier Südost Schnellerstraße 137, Schöneweide, Freitag, 31.03. ab 22 Uhr

Klubnacht im Berghain

Lakuti und Tama Sumo laden am Freitag in die Panoramabar. Foto: Imago / imagebroker

Die Klubnacht im Berghain zu empfehlen ist vielleicht ein bisschen so, als würde man Kunstliebhaber:innen das Louvre empfehlen. An diesem Wochenende ist das Line-up aber eine gesonderte Erwähnung wert: Denn am Samstag und Sonntag kann man im Berghain oder der Panoramabar zu Exzellenzen wie Nene H, Freddy K, Etapp Kyle oder Octo Octa tanzen. Musiknerds kommen hier mit Sicherheit auf ihre Kosten!

  • Berghain Am Wriezener Bahnhof 3, Friedrichshain, Sa 1.4. ab 23:59 Uhr

The Space Age Kiki Ball im Nordkomplex

Glam Kiki of Solar Ball organisiert von The Kiki House of Solar im Metropol in Berlin. Foto: Imago/Emmanuele Contini

Spätestens seit der Serie “Pose” ist der Ballroom auch über seine Subkultur hinaus bekannt. Wer schon immer mal einen echten Ball erleben wollte, hat an diesem Wochenende die Möglichkeit dazu. Denn der Kiki Ball “The Space Age” öffnet seine Türen in Weißensee.

Im Rahmen der +COM Days, die von der Kommunikationsagentur KOMPAGNON organisiert werden, lädt die Mother Dream Louboutin zu einer Reise durch Zeit, Raum, Popkultur und Mode ein. Begonnen wird mit einem Ball zum Thema Weltraumzeitalter, anschließend wird auf einer Party weitergefeiert! Zu Gast ist New Yorks Finest “Byrell The Great”.

  • Nordkomplex Neumagener Str. 25, Weißensee, Sa 1.4. ab 17 Uhr

Floorgasm in der Trauma Bar

Die Floorgasm ist eine von den wirklich heißen Partyreihen, die diese Stadt zu bieten hat. Foto: Promo

Halbsbrecherische BPM und extatische Remixes? Das Label Floorgasm veranstaltet seine erste Party des Jahres in keiner geringeren Location, als der legendären Trauma Bar in Moabit! Auf ihrer “Spring Bling Party” will Floorgasm die Wiedergeburt und Wiederbelebung des Frühlings feiern. Dann mal los!

  • Trauma Bar und Kino Heidestraße 50, Moabit, Fr 31.3. ab 23:59 Uhr

Love Enteignen – Hate Groko – Soliparty im Menschmeier

Die Tür des Mensch Meier Clubs in der Storkower Straße. Foto: Imago/Tagesspiegel

“Tanzen gegen hohe Mieten” lautet das Motto im Menschmeier an diesem Samstag. Der Club veranstaltet seine bisher größte Soliparty. Neben Livebands und DJs gibt es am Wochenende auch eine Fashionshow und ein Merch-Stand mit echten Meier-Pullis. “Schmeiß dich in Schale und tanz mit uns bis zum Morgengrauen”, ruft das Menschmeier-Kollektiv auf. “Die CDU Regierung geht vorbei, wir bleiben bis es hell wird!” Jede Spende fließt in die Kampagne “Deutsche Wohnen und Co. enteignen” und bringt so die Enteignung ein Stück näher.

  • Menschmeier Storkower Straße 121, Prenzlauer Berg, Sa 1.4. ab 22 Uhr

Mehr zur Clubszene in Berlin

Die Berliner Clubszene hat eine lange Geschichte. Wir zeigen euch legendäre Clubs und Bars in West-Berlin, die nicht mehr existieren. Außerdem geht’s hier zu den besten Clubs in Berlin in den 1990er-Jahren. Entgegen der schwarzen Techno-Uniform: Auf die Staub-Party im About Blank kommt man, wenn man ein schönes Lachen hat. Kreuzberg gehört zu den Partybezirken schlechthin in Berlin. Wo das Nachtleben in Kreuzberg tobt, von der Spree bis zum Mehringdamm, steht hier. Noch mehr los ist wohl nur im Nachbarstadtteil: Alles zum Nachtleben in Friedrichshain von Boxi bis Berghain haben wir hier zusammengestellt. Neukölln ist der Bezirk der Undergroundclubs und Eckkneipen. Den Guide zum Nachtleben in Neukölln gibt’s hier. Von dort in die Welt: Refuge Worldwide, Community-Radio und mehr. Alles zu den Berliner Clubs und Nachtleben in Berlin findet ihr hier.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad