Das Club-Update für Berlin: An diesem Wochenende ist Frühlings-Equinox, Tag-und-Nacht-Gleiche – also die 24 Stunden, in denen Tag und Nacht gleich lang sind. Das bedeutet aber auch: Die Uhr wird auf die Sommerzeit umgestellt und wir verlieren eine Stunde von Samstag auf Sonntag. Es ergibt also Sinn, sich ganz besonders gut zu überlegen, wo sich die kostbaren Stunden der Wochenend-Nacht am besten verbringen lassen. Wir hätten da ein paar Tipps. Im Zenner ist die Buttons, im Oxi die Ride und Surgeon feiert den Release seines neuen Albums im Tresor. Und der Kater wird nächste Woche bestimmt nicht allzu schlimm; schließlich ist es abends plötzlich viel länger hell.
Your Love in der Panoramabar

Am 24. März kommt die Reihe “Your Love” zurück in die Panorama Bar – organisiert von den DJ-Legenden Lakuti und Tama Sumo. Die Party will den “Reichtum der Musik zelebrieren” und den Gästen die Möglichkeit bieten, “wirklich eins mit der Musik und den Menschen um sie herum” zu werden.
Dafür sind an diesem Wochenende zwei besondere Gäste geladen: Zum einen darf man François Kevorkian lauschen. Der New Yorker prägte wegweisende Clubs wie das Studio 54 mit und spielt zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in Europa. “Das Wort Legende wird oft überstrapaziert, nicht jedoch, wenn es um den ersten unserer besonderen Gäste geht.” schreiben die Veranstalterinnen. “Wir verdanken diesem unglaublichen und inspirierenden Schöpfer des Vermächtnisses so viel.”
Außerdem mit an Bord: Die in Berlin lebende DJ und Radiomoderatorin E Molina. Sie war Mitbetreiberin des in New Orleans ansässigen Labels und der Partyreihe Trax Only und moderiert jetzt die monatliche Radioshow Connective Tissue auf Dublab. Am Freitag spielt sie in der Panoramabar – Tama Sumo und Lakuti selbst werden natürlich auch zu hören sein.
Space Trax Labelnight

Am Freitag kommt die Labelnight-Serie von Space Trax zurück ins Aeden. Erwarten darf man einige außergewöhnliche Trance-Sets, die einen garantiert ins Schwitzen bringen. Neben dem dänischen Produzenten und DJ Schacke, ist der hochtalentierte Künstler Marilao aus Malmö geladen. Und auch der Warschauer DJ Trans Timmermans wird die Desks im Aeden bespielen. Es wird trancig und es wird heiß!
- ÆDEN Schleusenufer 3, Kreuzberg, Fr 24.3. ab 23 Uhr
Buttons im Zenner

Es gibt Partyreihen und es gibt Party-Institutionen. Die Buttons ist definitiv letzteres. Seit vielen Jahren prägt sie das Berliner Nachtleben und steht wie kaum eine andere Party für feucht-fröhlichen queeren Exzess. Seit sich die ehemalige Hompatik-Reihe von ihrem langjährigen Veranstaltungsort, dem About Blank, getrennt hat, tourt sie durch die Berliner Clubs. An diesem Wochenende gibt es die Buttons im geschichtsträchtigen Haus Zenner zu erleben. Denjenigen, die bis zum Nachmittag durchhalten, wird ein aufregender Disco-Abschluss versprochen.
- Zenner Alt-Treptow 15, Treptow, Sa 25.3. ab 23.59 Uhr
Ride im Oxi

Schnallt euch an und macht euch bereit, die Motoren auf Tour zu bringen. Am Samstag kehrt die Ride-Party zurück – dieses Mal in den Friedrichshainer Club Oxi! Hier wird die Geschwindigkeit ordentlich erhöht: Neben Party-Mitgründer Tom Talenberg und Resident Corium, spielt etwa auch die queere Münchnerin Bashkka, die im Blitz-Club ihre Residency hat, oder die Schweizerin DJ Aya. Außerdem gibt die Newcomerin Hamy auf ihr Debut. Die Ride verspricht “Vergnügen für Ohren, Augen und Körper”. Grenzen soll es keine geben – nur die eigene Fantasie.
- Oxi Wiesenweg 1-4, Lichtenberg, Sa 25.3. ab 23 Uhr
Surgeon ‘Crash Recoil’ Release im Tresor

Der britische DJ und Produzent Surgeon bringt an diesem Wochenende ein neues Album raus: Crash Recoil erscheint auf dem Label Tresor Records – der Release findet an diesem Samstag im gleichnamigen Club in Mitte statt.
Es ist das erste Techno-Album von Anthony Child seit fünf Jahren. “Crash Recoil” setzt sich aus seinen jüngsten Live-Sets zusammen, ist jedoch kein Live Album, “da es nicht in einem Rutsch während einer Live-Performance aufgenommen wurde”. So wie Bands auf Tournee gehen, bevor sie ins Studio gehen, um ein Album aufzunehmen, erforschte Surgeon seine Songs bei Live-Auftritten und feilte an ihrer Wirkung, bevor er eine Studioversion erstellte. Entstanden sind acht Tracks, die Referenzen aus dem gesamten musikalischen Spektrum einbeziehen: Von Detroid-Techno bis The Cure hat der Brite allerhand Einflüsse verarbeitet.
Neben dem Release werden Künstler:innen wie Yamour, Alya L oder Lady Starlight zu hören sein. Definitiv eine Nacht der musikalischen Extraklasse!
- Tresor Köpenicker Straße 70, Mitte, Sa 25.3. ab 23.59 Uhr
Mehr zur Clubszene in Berlin
Die Berliner Clubszene hat eine lange Geschichte. Wir zeigen euch legendäre Clubs und Bars in West-Berlin, die nicht mehr existieren. Außerdem geht’s hier zu den besten Clubs in Berlin in den 1990er-Jahren. Kreuzberg gehört zu den Partybezirken schlechthin in Berlin. Wo das Nachtleben in Kreuzberg tobt, von der Spree bis zum Mehringdamm, steht hier. Noch mehr los ist wohl nur im Nachbarstadtteil: Alles zum Nachtleben in Friedrichshain von Boxi bis Berghain haben wir hier zusammengestellt. Neukölln ist der Bezirk der Undergroundclubs und Eckkneipen. Den Guide zum Nachtleben in Neukölln gibt’s hier. Von dort in die Welt: Refuge Worldwide, Community-Radio und mehr. Alles zu den Berliner Clubs und Nachtleben in Berlin findet ihr hier.