Clubs

Open-Air-Highlight: Wieder Watergate-Party im Sage Beach

Das erste Open-Air im Mai war bereits ein Erfolg, nun gehen die Watergate-Exil-Raves im Sage Beach in die nächste Runde. An insgesamt vier Terminen finden die Veranstaltungen an der Köpenicker Straße statt. Ein starkes Lebenszeichen einer Club-Institution, die selbst nach der Schließung ihres legendären Standortes an der Oberbaumbrücke nicht bereit ist, das Kapitel im Berliner Nachtleben zu beenden. Die nächste Party steigt am Samstag, den 14. Juni. Alle Infos hier.

Im vergangenen Dezember musste das Watergate nach 22 Jahren Clubbetrieb schließen. Im Exil geht es weiter. Foto: Imago/Jürgen Held

Das Watergate kehrt mit einer Open-Air Reihe an den Sage Beach zurück

Die letzte Träne vom Watergate Closing vergangenes Jahr ist noch nicht getrocknet, da kehrt das Team hinter dem geschlossenen Club mit einer Eventreihe zurück. Unter dem Motto „Don’t Stop The Dance” hostet das Watergate-Team vier Partys im Mai, Juni, Juli und August im Sage Beach. Für viele ist das mehr als nur ein Open-Air Rave: Das Comeback ist ein starkes Lebenszeichen einer Club-Institution, die selbst nach der Schließung ihres legendären Standortes an der Oberbaumbrücke nicht bereit ist, das Kapitel Berliner Nachtleben zu beenden.

Ein emotionaler Moment der zeigt, dass Clubkultur lebendig bleibt, selbst wenn ihre Räume verschwinden. Auch wenn es nur bei einem temporären Comeback an der Köpenicker Straße bleibt. Die drei Watergate Gründer Ulrich Wombacher, Steffen Hack und Niklas Eichstädt öffneten den Club direkt am Spreeufer im Jahr 2002. Mit der großen Glasfront, der LED-Decke und dem hochkarätigen Booking hat sich die Venue so etwas wie einen Legendenstatus erarbeitet, der weit über die Grenzen Berlins hinausging. Die Schließung des Watergate im vergangenen Jahr hat eine große Lücke ins Berliner Nachtleben gerissen.

Das Line-up bringt echte Watergate-DNA unter freiem Himmel

Im Sage Beach an der Köpenicker Straße finden im Mai, Juni, Juli und August die Watergate Open-Airs statt. Foto: Imago/Dirk Sattler

Umso schöner ist es, dass sich das Watergate nun mit einer Open-Air Reihe zurückmeldet. In einer Ankündigung hieß es: „Nachdem der letzte Track verklungen und die Lichter ausgingen, wussten wir nicht, wann und wie wir wieder zusammenkommen würden. Jetzt wissen wir es. Wir haben dasselbe Team, dieselbe Energie und denselben Glauben an unvergessliche Momente.“ Nachdem das erste Open-Air am 24. Mai erfolgreich im Sage Beach gestartet ist, findet am Samstag, den 14. Juni an derselben Location die nächste Party unter freiem Himmel statt.

Dieses Wochenende im Zentrum steht das weltweit gefeierte DJ Duo Bedouin, das für seinen tiefen, hypnotischen Sound bekannt ist. Begleitet werden sie von dem DJ Duo Andhim und der DJ Aglaja Brix, die für ihre unverwechselbar energetischen Sets bekannt ist. Auf dem zweiten Floor legt Jamiie als Headliner auf, gemeinsam mit Moogli bringen sie mit ihren charakteristischen, emotionsgeladenen Sound die Containerbühne zum beben. Für den 5. Juli sind unter anderem DJ Norma B2B Greta Spark, Mike Starr, Natalie Robinson und Power Squad gelistet. Das Line-up für die letzte Partys am 16. August wird noch bekanntgegeben.

  • Watergate Open-Air Sage Beach, Köpenicker Str. 20, Kreuzberg, 14.6., 5.7., 16.8., 14-22 Uhr, 20-28 €, mehr Infos und Tickets hier auf Resident Advisor

Mehr zum Thema

Hier könnt ihr unter freiem Himmel tanzen: Die besten Clubs mit Außenbereich. Neuer Open-Air-Club: Die Re:mise eröffnet in neuer Location. TXL öffnet das Gate: Auf dem ehemaligen Flughafengelände wird im Sommer wieder getanzt. Feiern gehen? Wir zeigen euch die besten Techno-Clubs der Stadt. Auf der Suche nach neuen Outfits? Diese Rave-Wear-Läden in Berlin statten euch mit Mode für Clubnächte aus. DJ-Legende, Clubbetreiber, Techno-Papst: Sven Väths Bildband zeigt vier Jahrzehnte Technokultur. Hier gibt es schlechte Nachrichten: Der Club Renate steht vor dem Aus. Lust, am Wochenende auszugehen? Hier sind unsere Tipps für Clubs und Partys am Wochenende. Berghain Vibes in Wuppertal? Der Technoclub Open Ground zeigt wie es geht.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad