Das Citadel Music Festival 2025 verspricht viele spannende Konzerte vor der imposanten Kulisse der historischen Zitadelle Spandau. Das über mehrere Wochen laufende Musikfestival gehört zu den größten Open-Air-Events der Stadt und ist jedes Jahr ein Highlight des Berliner Musiksommers. In der Vergangenheit spielten hier schon Legenden wie Bob Dylan, Marianne Faithfull und Neil Young sowie großartige Bands wie Queens of the Stone Age, Soundgarden oder Rage Against the Machine. Was euch in der kommenden Saison erwartet, erfahrt ihr hier.
- 31.5. Reconstruction Tour
- 12.6. Black Country Communion
- 17.6. Alanis Morissette
- 19.6. Iggy Pop
- 20.6. The Teskey Brothers
- 21.6. Avenged Sevenfold
- 24.6. The Corrs
- 25.6. Amyl and the Sniffers
- 1.7. The Black Keys
- 4.7. Sex Pistols feat. Frank Carter
- 8.7. Massive Attack
- 9.7. Cypress Hill
- 11.7. Patti Smith Quartet
- 12.7. Wanda
- 13.7. Lynyrd Skynyrd
- 1.8. Paula Hartmann
- 5.8. Fontaines D.C.
- 12.8. Queens of the Stone Age
31.5. Reconstruction Tour
2025 kehrt das beliebte Punk-Festival Deconstruction Tour unter neuem Namen Reconstruction Tour zurück. Erstmals fand das Tages-Event 1999 statt und tourte dann sieben Jahre lang durch Europa. Danach war Schluss. Vorerst. Wir freuen uns auf das Comeback in der Zitadelle Spandau am 31. Mai. Das Line-up versammelt Punk- und Hardcore-Größen: Mit dabei sind Pennywise, Dritte Wahl, Propagandhi, Comeback Kid, The Iron Roses and Dead Pioneers.
12.6. Black Country Communion
Bei der Supergroup Black Country Communion haben Fans der Gitarrenmusik am 12. Juni die Chance, gleich vier Rock-Größen an einem Abend zu erleben. Mit von der Partie sind der Bassist und Sänger Glenn Hughes (Deep Purple, Black Sabbath, Trapeze), der Blues-Superstar Joe Bonamassa, der Schlagzeuger Jason Bonham (Led Zeppelin, Sammy Hagar, Foreigner) und der Keyboarder Derek Sherinian (Dream Theater, Sons of Apollo). Es wird hart!
17.6. Alanis Morissette
Es gibt wohl kaum jemanden, der den Mega-Hit „Ironic“ nicht schon mindestens einmal mitgesungen hat. Oder „You Oughta Know“, „Hand in My Pocket“... Die kanadisch-US-amerikanische Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Musiker:innen unserer Zeit. Die siebenfache Grammy-Preisträgerin verkaufte allein auf der „Triple Moon Tour“ durch Nordamerika mehr als 600.000 Tickets. Nach Headliner-Shows bei den Lollapalooza Festivals in Argentinien, Chile und Brasilien kommt der Superstar am 17. Juni auch für ein Open-Air-Konzert in die Zitadelle Spandau.
19.6. Iggy Pop
Ein weiterer Kracher beim Citadel Music Festival 2025: Der „Godfather of Punk“ kommt am 19. Juni für ein exklusives Open-Air-Konzert nach Spandau. Wenige Menschen haben die Musikgeschichte in den vergangenen 50 Jahren so geprägt, wie der legendäre Iggy Pop. „I Wanna Be Your Dog“, „Lust for Life“ und „The Passenger“ sind Songs für die Ewigkeit. Und die Ikone erfindet sich trotzdem immer neu. Mit Berlin hat er eine besondere Beziehung: In den späten 1970ern lebte Iggy mit David Bowie in Schöneberg. Und in Spandau spielte er 2013 mit seinen Stooges. Er hat viele wilde Zeiten überlebt – auf der Bühne merkt man trotzdem nicht, dass der ewige Punk schon fast 80 Jahre alt ist. Wahnsinn!
20.6. The Teskey Brothers
Wenn Brüder gemeinsam auf der Bühne stehen, entsteht immer eine ganz besondere Energie. The Teskey Brothers sind eine australische Soul-Sensation – und überzeugen mit viel Gefühl und mitreißenden Rhythmen. Mit ihrem gefeierten Album „The Winding Way“ kommen sie am 20. Juni nach Berlin. In der besonderen Kulisse werden die emotionalen Songs sicherlich besonders wirken.
21.6. Avenged Sevenfold
Avenged Sevenfold kommen für ihr einziges Deutschlandkonzert 2025 in die Zitadelle Spandau. Seit ihrer Gründung 1999 hat sich die kalifornische Band mit ihrem Mix aus Metalcore, Hardrock und progressiven Elementen an die Spitze der Metal-Szene gespielt. Zwischen den historischen Gemäuern werden die opulenten Songs besonders hymnisch klingen.
24.6. The Corrs
Sie sind die wohl erfolgreichsten musikalischen Geschwister Irlands: The Corrs vereinen Pop-, Softrock- und Folkelemente. International haben sie bereits mehr als 40 Millionen Platten verkauft und Fans aus aller Welt begeistert – darunter auch Superstars wie Taylor Swift und Emma Watson. Auch in Spandau wird die Family-Band am 24. Juni mit ihrem kraftvollen Sound begeistern.
25.6. Amyl and the Sniffers
Niemand bringt die Massen aktuell so zum Ausrasten wie Amyl and the Sniffers. Der Erfolg der australischen Punk-Band um die Power-Performerin Amy Taylor ist eine Sensation. Die explosiven Songs lassen kaum Ruhemomente zu. Nicht nur die Konzerte versprechen 100 Prozent Eskalation. Die Pogo-Nostalgie macht auch auf dem dritten Album noch Spaß. Zeitweise klingt die Gruppe wie die Sex Pistols – nur halt mit einer unheimlich coolen Sängerin. Am 25. Juni sind Amyl and the Sniffers in der Zitadelle zu sehen.
1.7. The Black Keys
The Black Keys sind eine Blues-Rock-Band mit richtig fetten Hits. In den 2010er-Jahren liefen „Lonely Boy“ und „Gold on the Ceiling“ auf jeder Party. Der Mix aus roher Energie und eingängigen Melodien zwischen Nostalgie und Innovation zündet einfach. Der Auftritt in der Zitadelle ist die einzige Deutschland-Show 2025. Das sollte man nicht verpassen. Denn sicher ist: Dan Auerbach und Patrick Carney werden alles geben.
4.7. Sex Pistols feat. Frank Carter
Mit dieser Show hat das Citadel Music Festival auf jeden Fall einen Knaller parat: Richtig gehört, am 4. Juli kommen die Sex Pistols nach Berlin. 16 Jahre ist es her, dass die legendäre Punkband in Originalbesetzung auf der Bühne stand. 29 Jahre sind seit dem letzen Deutschland-Konzert vergangen. Nun spielen die Gründungsmitglieder Paul Cook, Glen Matlock und Steve Jones in der Zitadelle Spandau – mit dem großartigen Frank Carter am Mikrofon. Vielleicht hört ja John Lydon endlich auf, zu schmollen, und kommt im Jahr darauf mit nach Berlin.
8.7. Massive Attack
Mit Mega-Hits wie „Unfinished Sympathy“ und „Teardrop“ prägten Massive Attack in den 90er-Jahren den Bristol Sound. Zu der Zeit kamen aus keiner Stadt lässigere Sounds und kühlere Beats als aus der englischen Hafenstadt. Trip-Hop war das neue Ding. Und Massive Attack die Superstars. Ihre Shows sind audiovisuelle Erlebnisse, die die atmosphärischen Sounds mit Projektionen intensivieren. Definitiv ein Konzert-Highlight 2025!
9.7. Cypress Hill
Eine Marihuana-Wolke über der Zitadelle: Cypress Hill liefert den perfekten Soundtrack zwischen Hausparty-Eskalation und Auf-dem-Sofa-Kiffen. Seit mehr als 30 Jahren feuert die Hip-Hop-Gruppe aus Los Angeles Hits ab. „Insane In The Brain“ ist ein Klassiker und ewiger Party-Garant. Auch auf der Bühne sind B-Real, Sen Dog, DJ Muggs und Eric Bobo eine Urgewalt. Nicht verpassen, Rap-Fans!
11.7. Patti Smith Quartet
Sie ist eine lebende Legende, die Dichterin, Sängerin, Ikone des Punk – Patti Smith ist die große Schamanin des Rock’n’Roll. Nach ihrer spektakulären Tournee 2022, die fast komplett ausverkauft war und mehr als 40.000 Fans begeisterte, sowie einer bezaubernden Herbsttournee 2023 durch kleinere, intime Veranstaltungsorte geht es 2025 tatsächlich noch einmal auf die ganz großen Bühnen. Kaum eine andere Künstlerin schafft es so meisterhaft, auch in großen Venues mit ihrer beeindruckenden Präsenz zu überzeugen wie Patti Smith. Die Zitadelle scheint ihr besonders gut zu gefallen. Immer wieder ist sie hier live zu sehen. Mehr zu Patti Smiths Konzert in Spandau lest ihr hier.
12.7. Wanda
Ganz viel Amore: Die Menschen lieben Wanda. Speckige Lederjacken, eine Million Zigaretten, ganz viel Schweiß: Die Wiener Band lebt den Rock 'n' Roll, ohne peinlich zu sein. Die Gruppe um den charismatischen Marco Wanda lässt nämlich auch eine schöne Portion Kitsch zu, zu dem man sich gerne betrunken in den Armen liegt. „Bologna“ ist nun mal ein perfekter Song. Und das Wienerische hört man eh immer gerne.
13.7. Lynyrd Skynyrd
Es gibt ganz wenige Momente in der langen Geschichte der Rockmusik, die mehr reinknallen als das Gitarrensolo von „Freebird“. Heute findet man den Übersong gerne mal auf TikTok, wenn irgendjemand etwas extrem Cooles macht. Und dann wäre da natürlich auch noch „Sweet Home Alabama“ von 1974. Das Traurige daran: Die Gründungsmitglieder Ronnie Van Zant und Steve Gaines starben bereits 1977 bei einem Flugzeugabsturz. Seit 1987 singt Johnny Van Zant, der Bruder des verstorbenen Sängers. Die Hits leben weiter. Jetzt mal wieder in der Zitadelle!
1.8. Paula Hartmann
„Ich habe meinen Frieden mit Berlin geschlossen“, erzählte uns die Sängerin Paula Hartmann im Interview. Und tatsächlich sei ihre neue Platte „kleine Feuer“ ein „Liebesgeständnis an Berlin“. Kaum jemand fängt die Melancholie der Gen Z und die Herausforderungen des Großstadtlebens auf so eindringliche Weise ein wie die junge Berlinerin. Nach ihren restlos ausverkauften Tourneen 2023 und 2024 zieht es die Musikerin auf die Freilichtbühnen in Deutschland und Österreich.
5.8. Fontaines D.C.
Bei Fontaines D.C. aus Dublin läuft es richtig: Ende 2019 standen sie noch als schüchterne Jungen mit Gitarren auf der Bühne des winzigen Bi Nuu, fast genau fünf Jahre später verkaufen sie die Uber Eats Music Hall aus – und stehen auf der Riesenstage als Rockstars von Morgen. Auf ihrem aktuellen Album „Romance“, das auf jeder Bestenliste des Jahres erscheint, wagen sie die große Geste, entfernen sich vom Schrabbel-Punk der ersten Tage – und lassen sogar Balladen mit Geigen erklingen. Das Open-Air-Konzert in der Zitadelle ist ein weiterer Schritt für diese tolle Band.
12.8. Queens of the Stone Age
Daran besteht besteht kein Zweifel mehr: Die Queens of the Stone Age gehören zu den besten Live-Bands der Welt. Komplizierte Rhythmen, waghalsige Tempowechsel und fingerbrechende Riffs klingen bei Josh Homme und Co plötzlich ganz einfach. Harter Stoner-Rock und tanzbarer Pop treffen wie selbstverständlich aufeinander. Und die Sets einfach mal mit dem größten Hit "No One Knows" zu eröffnen, muss man auch erstmal machen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Gruppe in der Zitadelle spielt. Kein Wunder, immerhin betont der Sänger immer wieder, dass es sich bei der Spandauer Festung um eine seiner Lieblingslocations handelt. Bereits 2024 sollte die Band in Berlin spielen. Das Konzert musste aus gesundheitlichen Grünzen abgesagt werden.
Ein weiteres Konzert-Highlight 2025, aber bisher leider nicht für Spandau angekündigt… Oasis sind zurück. Durstig geworden? Dann gleich weiterziehen in die schönsten Kneipen von Spandau. Oder nach Hause laufen? Schöne Spaziergänge durch Spandau stellen wir hier vor. Bloß nicht verpassen: Unsere Konzerte der Woche und die schönsten Festivals in und um Berlin. Was diese kleine Agentur tut, ist beachtlich: Viele Karrieren beginnen bei amStart von Konzertveranstalter Ran Huber. Immer gut über das Leben in Berlin informiert: Abonniert jetzt unseren wöchentlichen tipBerlin-Newsletter. Was ist noch los? Hier sind die besten Veranstaltungen heute in Berlin. Bisschen vorplanen: Alle Konzert-Tipps fürs Wochenende in Berlin findet ihr hier.